TACTICA 2013 – Veranstaltungen

Die 8. Hamburger TACTICA ist vorbei…schade! Wie immer, lief das Ganze viel zu schnell an mir vorüber und kaum hatte das Wochenende angefangen, war es auch schon wieder beendet. Zum Glück bleiben mir die Erinnerungen und Bilder. Hier also mein Bericht von den „tollen Tagen“ in Deutschlands Norden…

Am Freitagnachmittag waren wie üblich die ersten Händler aus Großbritannien eingetroffen. Warlord Games und Dave Thomas waren also schon fleißig beim Aufbau anzutreffen, als ich mit meinen Kisten und Platten die heiligen Hallen betrat. Warlord hatte auch schon einiges vor der Abfahrt erlebt, da ihnen zu Beginn die Schiebetür aus dem Transporter gefallen war! Nach fast 7 Stunden Aufbauarbeiten gab es dann das verdiente Feierabendbierchen, sowie ein kleines Essen mit meinen Übernachtungsgästen. Um 7 Uhr ratterte dann der Wecker und schon ging es wieder los in Richtung Wilhelmsburger Bürgerhaus. Bei eintreffen tobte hier schon das Leben…letzte Änderungen im Aufbauplan wurden vorgenommen, während bereits die ersten Gäste die Räume unsicher machten.

Was war neu?

Wie jedes Jahr, wurden auch diesmal einige neue Ideen umgesetzt. Neben neuen Händlern, wie z.B. Fredericus Rex, gab es einen erweiterten Kassenbereich, in dem Figuren von Kleinserienherstellern aus Deutschland angeboten wurden. Eine echte Bereicherung wie ich finde! Hier wurde auch unsere neue TACTICA Figur, Johan van Valckenburgh, Erbauer der Hamburger Wallanlagen, unters Volk gebracht. Unser Bring & Buy war in diesem Jahr der Besucher-Magnet schlechthin. Stundenlang standen dort die Käufer in den völlig überfüllten Kassenschlangen. Erstmals hatten wir weitere 3 Räume im 1. Stock angemietet. Hier war auch unser Star Wars Themenraum untergebracht, der ebenfalls von Besuchern schwer umlagert wurde. Die Mitglieder des Star Wars Dinner Hamburg waren nach einer einjährigen Pause wieder in ihren Kostümen unterwegs und eine ganze Reihe von Modellbauern präsentieren ihre Kunstwerke. In diesem Jahr wurden auch einige, durch Händler und Hersteller unterstützt, neue TableTop Regelwerke präsentiert. So hatten Warlord Games das WW2 Regelwerk Bolt Action am Start, welches von 3TH Tabletoptreff-Hannover vorgeführt wurde. Tabletop-Insider präsentierte Drop-Zone-Commander und die Jungs von Megalith-Games konnten neben einem eigenen Stand, auch mit einem großartigen Godslayer -Demotisch aufwarten. Extrem eindrucksvoll zeigten sich in diesem Jahr der Ausstellungsbereich und der wunderschöne Malwettbewerb. Neu war auch ein „eigenständiger“ Workshop-Raum, in dem Gerald Boom, die Nordmaler, sowie Heiko und Stefan ihre Tipps und Tricks verrieten. Eines der Highlights war natürlich der Besuch von Alan und Michael Perry, die eine Demonstration ihrer Modellierkünste zeigten, für unzählige Gespräche und Interviews zur Verfügung standen und mit einigen Besuchern ein Spiel an meiner Sudanplatte absolvierten.

Perrys 01

Perrys 02

Star Wars Themenraum 01

 Pardulon 01

Dirk Diorama 01

Dirk Diorama 02

Mortheim 01

Malwettbewerb 01

Modellbau 01

Godslayer 01

Dystopian Wars 02

Präsentationen

Leider bin ich in diesem Jahr kaum zum Fotografieren gekommen und so sind mir viele tolle Sachen durch die Lappen gegangen. Meine Fotos zeigen also nur eine kleine Auswahl der gezeigten Werke. Bei den TableTop Präsentationen hatte ich in diesem Jahr gleich mehrere Favoriten. Zunächst war da der unglaubliche Tisch der „Spielwiese….äähh, ich meinte Spieltrieb Frankfurt ;-), die zusammen mit Thomas (Rusus) eine großartige Burgbelagerung gestaltet hatten. Ein echtes Gesamtkunstwerk! Die Kurpfälzer Feldherren hatten mit Sicherheit die meisten Figuren auf ihrem XXL Spieltisch und die vielen Verteidigungsanlagen, Gebäude und Stellungen waren wunderschon bemalt und das Ganze sowieso verdammt eindrucksvoll. THS hatte in diesem Jahr eine sehr ungewöhnliche Präsentation, die Schlacht der 5 Heere aus dem Hobbit und das mit 15 mm Armeen. Klasse! Eine TACTICA Premiere feierten Dirk und Karl-Heinrich, die voller Begeisterung ein Black Powder Szenario und einige fantastische Dioramen aus Berlin mitgebracht hatten. Weitere Neulinge waren die Jungs der Division Hamburg, die eine großartige „Behind Omaha“ Spielplatte gestaltet hatten. Hut ab, vor dieser Leistung! Natürlich durften auch die Frankfurter Partisanen nicht fehlen, die mit ihrem wunderschönen Borodino Spieltisch und ihren Figuren alle Fans der Napoleonischen Kriege begeisterten. Klein aber fein war die FIW Spielplatte von Burkhard…ja, Musket und Tomahawk funktioniert auch in 15 mm und sieht verdammt gut aus! Einen weiteren Augenschmaus stelle der Spieltisch „Sharpes Kanone“ dar, der mit den unglaublichen 40mm Perry Figuren von Jan und Björn geschmückt war. Besonders schön fand ich auch, dass unser guter Kontakt nach Dänemark (Horisont) dazu geführt hat, dass gleich zwei Präsentationen aus unserm nördlichen Nachbarland vor Ort waren (In the Clouds of Glory und Scharfe Sensen). MangeTakk! Thomas und Matthias hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und nicht mehr und nicht weniger als den kompletten Reichstag errichtet. Mit „Rules of Engagemnet wurde das Ding dann auch fachgerecht gestürmt. Das Mech-World Team (mit gefühlten 50 Mitgliedern) sorgte mit ihrem Space Race 2 wieder für eine unglaubliche Raumschifforgie. Karsten, der immer wieder zeigt, dass TableTop auch Kunst sein kann, hatte mit Hygge Island eine Art bespielbares Strandgut dabei…und natürlich Figuren mit 1A Bemalung. Alex von LAM und Grimm zeigten in einer Mischung aus Tabletop und Bühnenshow, wo in Bruegelburg die Keule hängt und, dass Alkohol auch Kriege auslösen kann. Die Jungs von PB12 bewiesen einmal mehr, dass Technik und TableTop keine Gegensätze sind. Tobi und Olli veranstalteten mit 4 verschiedenen Spielen so etwas, wie eine eigene kleine Convention…optisch eindrucksvoll fand ich da vor allem das Hecken-Labyrinth. Thorsten und Jonas waren zwar nur auf irgendeiner Patrouille unterwegs, dass allerdings auf einer sehr realistischen Spielplatte. Das Pardulon Team zeigte mal wieder, wo der Modellbau-Hammer hängt…die neue „Hak Nam Kowloon“ Präsentation ließ einem glatt die Kinnlade wegklappen. WOW! Last but not least, möchte ich das Team um Frank Germershaus würdigen…Frank, sein Sohn Bastian, sowie Wolfgang und sein Sohn hatten die titanische Aufgabe übernommen, gleich 3 großartige Star Wars Spieletische zu leiten. Neben der Schlacht um Hoth und der Flucht vom Todestern, gab es noch zahlreiche Abenteuer in Mos Eisley zu bestehen. Die Macht ist stark bei diesen vier!

Mos Eisley 01

5 Armies 01

Behind Omaha 01

Black Powder 1813

Bruegelburg 01

Borodino 01

Tannenburg 01

Tannenburg 03

Sarfe Sensen 01

Sharps Kanone 01

Space Race 01

Musket and Tomahawk 01

Last Patrol 01

Hamburger Wargaming Club

Unser Hamburger Wargaming Club war natürlich auch wieder zahlreich vertreten…

Vasa hatte sich nach einem Jahr Pause wieder seinem Lieblingsthema, den Samurai zugewendet und leitete einige schöne FoGR Spiele mit seiner und meiner 1/72 Armee. Rob, Karl-Heinz und Mö waren natürlich wieder mit ihren fliegenden Kisten am Start und begeisterten die TableTopWelt mit Check-your-Six. Martin hatte seine geniale Dystopian War Platte vom letzten Jahr hervorgezaubert und Hennig und Alex bespielte die grandiose Warhammer 40K Stadtkampfplatte von Wolfgang. Frank Bauer hatte sich die schöne Spielplatte von Stronghold Terrain geschnappt und veranstaltete mit meinen Figuren unzählige Gefechte in der sagenhaften Welt von Westeros. Ich selbst pendelte zwischen meinem Khartoum-Spiel und Jabbas Palast im ersten Stock.

Dystopian Wars 01

Check your six 01

Warhammer 40k 01

FOG Samurai 23

Sudan 01

Mein persönliches Highlight war dann die Verabschiedung von den Perry Zwillingen, bei der mir als Gastgeschenk ein selbst modellierter 3-up Master (Bild unten) überreicht wurde 🙂

Perrys 03

Ende gut, alles gut! 🙂

6 Kommentare zu „TACTICA 2013 – Veranstaltungen“

  1. Wirklich ein super Bericht. Danke dafür. Ich habe Koppi auch vermisst, hätte ich ihm doch so gerne gezeigt, was inzwischen aus seinen 1/72 Plastik AWI Figuren geworden ist !
    Auf bald
    Björn

    Like

  2. Danke für die schöne Veranstaltung, es ist uns immer Freude und Ehre gleichermaßen, auf der Tactica aufbauen zu dürfen. Das wir dieses Mal auch im Großen Saal aufbauen durften versüßt es uns noch einmal mehr!

    Die Vorbereitungen für nächstes Jahr sind, zumindest auf dem Papier, schon getroffen, wie immer wird es dann eine völlig neue Präsentation geben. Wir freuen uns schon drauf!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..