Blood on the Nile

Vor kurzem ist ein neuer Erweiterungsband zum Regelwerk Black Powder von Warlord Games erschienen. Dieses schöne softcover Buch mit dem Titel Blood on the Nile dreht sich inhaltlich um den Mahdi Aufstand im Sudan. Da dies eines meiner bevorzugten Themen ist, wird es nicht verwundern, dass ich zumindest am Rande in dieses Projekt involviert war. Aus diesem Grund findet man auf den Seiten dieses Buches auch eine ganze Reihe von Bildern, die meine Sudan-Figuren-Sammlung zeigen. Einige der Fotos sind schon etwas älter, es gibt aber auch einen Haufen brandneuer Bilder. Neben meiner Sammlung findet man auch zahlreiche Fotos, die Miniaturen und Landschaften von Michael Perry, dem Designer der abgebildeten Figuren, zeigen. Außerdem gibt uns Mike Snook, aus dessen Feder einige Bücher zu diesem Thema stammen und der als führender Sudan-Spezialist gilt, ebenfalls einen Einblick in seine Figurenwelt und er hat den Inhalt des Buches auch noch mit seinem Wissen ergänzt.

Sudan Frank 06

Sudan Frank 07

Der Ergänzungsband ist in die unterschiedlichen Kampagnen dieses Konfliktes unterteilt, also den Urabi-Aufstand von 1882, dem Aufstieg des Mahdi und den Kämpfen gegen Hicks Pasha im Jahr1883, den Gefechten und Kampagnen in und um die Hafenstadt Suakin in den Jahren 1883 und 1884, der Nil-Kampagne von 1884/85, sowie der Rückeroberung des Sudans von 1896 bis 1898. Geplant war ursprünglich im letzten Kapitel auch noch einmal die vielen kleinen Nebenschauplätze, wie die beiden Emin Pasha Expeditionen zu beleuchten. Alles Episoden der Geschichte, die oft im Schatten der großen bzw. britischen Ereignisse dieses Konfliktes stehen. Leider wurde dies aus Umfangsgründen gestrichen. Auch die Suakin-Kampagne von 1885 wird mit keinem Wort erwähnt, was ziemlich seltsam ist. Aber dies sind auch wirklich die einzigen Defizite des sonst großartigen Buches.

Jedes Kapitel ist in eine historische Beschreibung der Ereignisse, einer historischen sowie einer Black Powder Armeeliste, einem Szenario und einem abschließenden Spielbericht unterteilt. Die Szenarien lesen sich durchweg spannend und interessant. Einige Sonderregeln geben dem Ganzen noch etwas koloniale Würze und runden den Inhalt geschmackvoll ab. Das Buch ist übrigens nicht nur für Spieler des Regelwerkes Black Powder empfehlenswert, es eignet sich auch gut als Quelle für andere Regelwerke. Wer außerdem Freude an schönen Bildern hat oder nach bemalten Vorlagen für seine eigene Sammlung sucht, der sollte jetzt nicht länger zögern. Derzeit gibt es mit dem Kauf des Buches auch noch eine Sonderminiatur kostenlos dazu. Egal ob man nun beim Hersteller selbst oder bei Perry Miniatures bestellt, beide bieten eine (unterschiedliche) Sonderfigur des berühmten Fred Burnabys, der als Draufgänger und Vorzeigeheld der britischen Armee galt.

Sudan Frank 08

Sudan Frank 05

Im ersten Bild die Burnaby Version von Warlord, unten die Perry Version

Als letztes Ich-muss-das-Ding-Haben-Argument will ich hier noch einige der neuen Bilder aus dem Buch präsentieren…

Sudan Frank 03

Sudan Frank 01

Sudan Frank 02

Sudan Frank 04

…so, und nun aber schnell zum nächsten Online-Shop 😉

https://www.perry-miniatures.com/

http://www.warlordgames.com/pre-order-blood-on-the-nile/

7 Kommentare zu „Blood on the Nile“

  1. Bin ganz stolz, dass ich so einen tollen Fotografen kenne! Und dann wirst du auch noch neben Michael Perry erwähnt. Boah, ey! ;-))

    Like

  2. Na gut, wenn’s halt noch keinen Bildband nur mit Deinen Bildern gibt, muss ich mich wohl damit erstmal zufrieden geben. Die neuen Bildern sind mal wieder sehr genial und ja, sie sind ein Kaufanreiz. 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..