An diesem Wochenende fand die 1. Dioramica in Hannoversch Münden statt. Im Gasthof zum Schnucken Jägerm, gleichzeitig das Privatmuseum der Geschichte in Miniaturen e.V., trafen sich Dioramenbauer des Maßstabs 1/72 aus jeder Ecke Deutschlands und vielen europäischen Nachbarländern.
Für mich war es eine schöne Gelegenheit endlich das Museum zu besuchen, die großartigen Dioramen vieler namhafter Modellbauer zu bestaunen und natürlich alte und neue Freunde zu treffen. Ich war mit Vasa aus Hamburg und Dirk aus Berlin angereist und wir selbst hatten auch ein paar Figuren und Gebäude im Gepäck. Bevor ich aber die tolle Werke im Detail zeige, ist hier schon einmal eine kleine Fotoauswahl der ausgestellten Dioramen.
Teutonic Order 1329 von Torsten Burgdorf
Ancient Germans (DBMM TableTop) von Lodewyk Cryns
Belagerung von Tyros (DBMM TableTop) von Lodewyk Cryns
Szenen des Siebenjährigen Krieges von Rüdiger Fischer
Rom von Wolfgang Hartung
Cröbern 1813 von Wolfgang Meyer
Schäferei Auenhain 1813 von Wolfgang Meyer
Angriff der Union Brigade 1815 von Wolfgang Meyer
Bildhauer im Mittelalter von Dirk Risser
ACW Geschütz von Michel Vogt
Schlacht bei Hastings von Thomas Schmitt
In den Straßen Roms von Erik Trauner
Waldindianer von Erik Trauner
Möckern 1813 von Patrick Ullrich
Deutsches Reservelager, „Borrieswalde“ in den Argonnen, 1916 von Alfred & Roland Umhey
Pirate Fortress von Michel Vogt
Das alte Dresden im 7-jährigen Krieg von Bill Worlitzsch
Die Festung Rosenberg 1806 von Geschichte in Miniaturen e.V.
Norditalien 1813 von Geschichte in Miniaturen e.V.
Römer 170 n. Chr. von Geschichte in Miniaturen e.V.
Adieux de Fontainebleau von Dirk Tietten und Frank Becker
Herzlichen Dank für die tollen Photos! Da wurden ja wirklich Kunstwerke ausgestellt, die qualitativ so manch traditonelles Museums-Diorama in die Tasche stecken. ich hoffe, dass es auch nächstes Jahr eine Dioramica geben wird und ich hoffentlich einen Besuch einrichten kann.
LikeLike
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll die Veranstaltung wohl alle 2 Jahre stattfinden.
Gruß
Frank
LikeLike
Die Dioramica findet in 2 Jahren wieder statt! Schöne Grüße, Michel
@Frank
Das ACW Geschütz war von mir 😉
LikeLike
Hi Michel, alles klar…habe ich nachgetragen.
LikeLike
Hallo-wo bekomme ich so ein Modell von Fontainebleau her ????
LikeLike
Ich nochmal,habe Mailanschrift fals eingegeben.
Jörg
LikeLike
Hallo Jörg,
Das Schloss ist ein Eigenbau. Hier findest du die Entstehungsgeschichte:
https://tabletopdeutschland.com/2014/12/01/adieux-de-fontainebleau-teil-1/
LikeLike
Hallo-das habe ich mir schon fast gedacht.Wäre zu schön gewesen wenn man so ein Modell hätte erwerben können.Könntest du mir da mit irgendwelchen UNterlagen,Zeichnungen ect. aushelfen.
LikeLike
Hallo Jörg,
das Schloss ist nur anhand von Fotos entstanden. Ich wollte im Schloß vor Ort die dortigen Pläne, die in einer Sonderausstellung zu sehen sind, fotografieren, was aber leider verboten war.
Gruß
Frank
LikeLike
Hallo Frank,
Vielen dank fur die Bilder von Dioramica 2016.
Es hat mir und mein Frau spass gemacht und gefreut dich und deine Freunden kennen zu lernen.
Und also danke fur die Link nach Fontainebleau. Eine schone Entstehungsgeschichte.
Jorg Michael Brembach, viel spass mit deine Arbeit an die reproduction Franks‘ Eigenbau!!!!
Frank wenn Tyros fertig ist (irgendwann nach 2017) wurde ich es gerne mitbringen zum Tactica.
Viele grussen,
Mr. Cryns
LikeLike
Hallo Lodewyk,
nett, dass du dich hier meldest. Es hat mich auch sehr gefreut, dass ich dich und deine Frau kennengelernt habe. Natürlich war ich auch von deinen Arbeiten sehr begeistert und freue mich schon, wenn du, deine Frau und deine Figuren ihren Weg zur Tactica 2018 finden. Ich reserviere schon mal einen Platz für dich 🙂
Viele Grüße nach Amsterdam!
Frank
LikeLike
Hallo Frank-danke für die Info.Aber wirklich keine BIlder,oder Unterlagen mit Abmaßen deinerseits vorhanden?
Jörg
LikeLike
Hallo Jörg,
nein, leider nicht:-(
Gruß
Frank
LikeLike