Das Regelwerk „Song of Blades & Heroes“ (Ganesha Games) bietet immer eine gute Möglichkeit alte, eingestaubte Figuren hervorzukramen und zum Leben zu erwecken. Man nehme also ein paar dieser Figuren und eine passende Hintergrundgeschichte und los geht’s…
Als Idee für eine paar Szenarien soll die Welt der Griechischen Sagen herhalten. Hier gibt es fantastische Geschichten von Helden, Monster und Mythen. Zunächst habe ich mal den Hades nähere beleuchtet …
Der Hades gilt als Unterwelt der griechischen Mythen. Aus dieser Welt der Toten gibt es keine Rückkehr und den Lebenden ist der Eintritt verwehrt. Sein Herrscher ist der gleichnamige Gott Hades, der auf seinem vierspännigen Wagen durch die Welten reist. Seine Quadriga wird von vier schwarzen Pferden gezogen, die Aethon, Abaster, Nykteus und Orphnaios heißen. Ihm zur Seite sitzt seine Gemahlin Persephone.
Die Unterwelt wird neunmal vom Fluss Styx umflossen. Nur der Fährmann Charon kann die Toten über dieses giftige Gewässer geleiten, wofür er von jedem einen Obolus verlangt. Wer diesen nicht entrichten kann, muss einhundert Jahre als Schatten an den Ufern des Styx herumirren, bevor er den Fluss überqueren darf. Am anderen Ufer gelangt man zum Tor des Hades, wo der dreiköpfige Höllenhund Kerberos die Pforte bewacht. Auf seinen Köpfen winden sich giftige Schlangen und sein Schweif besteht aus einem Drachen.
Neben den Toten wird der Hades von den chtonischen Göttern bevölkert, den Dämonen und Ungeheuren. Zu ihnen zählen die Chimaira, Gorgonen und Harpyien, sowie die mächtige Hydra und die Erinyen.
Die ersten Figuren sind bemalt und ein paar neue Geländeteile stehen bereit. Das erste Szenario kann also kommen…(Fortsetzung folgt)