An dieser Stelle will ich kurz die Figuren des russischen Hobby-Modelleurs Leonid vorstellen. Die 1/72 Zinnfiguren sind unglaublich detailliert und passen gut zu den vorhandenen Plastik-Miniaturen-Serien. Thematisch hat sich Leonid auf die letzte Phase (1812-15) der Napoleonische Epoche konzentriert. Derzeit gibt es die Figurenserien „russische Garde-Infanterie „,“ russische Linien-Infanterie / Jäger“, „französische Infanterie im Mantel“ und „Württemberger 1812“.
Die Figuren können allerdings nur per Mail direkt bei Leonid bestellt werden. Kontakt zu ihm kann man in diesem Forum aufnehmen, wo er als „Leon“ registriert ist:
http://bennosfiguresforum.com/index.php
Nachfolgend einige Fotos der bemalten russischen Garde-Infanterie:
Hier der Vergleich zwischen Leonids und einer Zvezda Figur:
Hier ein paar Bilder der Figurenserie der russischen Infanterie. Schön die Figuren der Feuerlinie, die passend hintereinander stehen können. Außerdem einige schöne Tote und Verwundete:
Abschließend nach eine Blick auf die Details und die Qualität der Figuren. Schön ist das Tschakoblech, der russische Adler zu erkennen:
Sehr schön. Geht jetzt die Erweiterung richtung Ost? 😉
LikeLike
Die sind ja Klasse,wenn der Leonid welche in 28mm machen würde können die Perrys einpacken.Super Modellierung und Guß
Grüße Dirk
LikeLike
@Vasa: Die Russen wollte ich für die Feldzüge von 1813/1814 verwenden und erst einmal als Russisch-Dt- Legion für die Preussen von 1815. Natürlich kann man die auch für 1812 einsetzten 🙂
@ Dirk: ich glaube er hat auch schon einzelne Figuren in 28 mm modelliert, aber zum Glück bleibt er dem Maßstab 1/72 erst einmal treu (habe gerade gesehen, dass es auch noch eine weitere Serie gibt = Russische Grenadiere 1812. Als Ergänzung zu den Zvezda Russen)
LikeLike
Na wenn Du noch mal was bestellst kannst Du ja vielleicht die 28er für mich mitbestellen,aber nur wenns Napifiguren sind.
Grüße Dirk
LikeLike
Super Tipp Frank. Na die Franzosen im Mantel werde ich mal bestellen.
LikeLike
sehr schöne Figuren in einer Spitzenbemalung
LikeLike
Vielen Dank Jungs!
Hier mal ein Link zu einer seiner 28mm Figuren (das Pferd ist aber von den Perrys): http://forum.magazin-soldatikov.ru/viewtopic.php?f=15&t=71&sid=0614227cd5425eab095c0793d21e5562&start=40
@Dirk: Ich habe noch mal gefragt, woran er derzeit arbeitet. Er kentet gerade Russen 1786-1796…aber danach will er sich nur noch mit 28mm Projekten beschäftigen:-(
LikeLike
Das mit den „einpacken“ ist vielleicht übertrieben aber der Offz.auf dem Pferd sieht richtig gut aus.Ich hoffe mal das wenn er auf 28mm umsteigt sich mit der Napiepoche beschäftigt.Allerdings wird es da immer schwieriger was zu machen was die Großen noch nicht angefangen haben.
Die Zeit von 1866-71 wäre ja auch sehr interessant
Bin auf jeden Fall gespant wie das weiter geht
Schöne Grüße Dirk
LikeLike
Ich hab sie mir auch schon besorgt. Württemberger hat er auch schon gemacht. Wirklich eine Klasse Qualität.
Gruß
Uwe
LikeLike
Kurze Info:
In Deutschland sind die Figuren von Leonid bei Hagen-Miniatures zu beziehen.
Gruss
Andy
LikeLike