Disposable Heroes von Iron Ivan Games
Bei Disposable Heroes handelt es sich um ein Regelwerk, mit dessen Hilfe man kleine Gefechte oder Ausschnitte größerer Schlachten des 2. Weltkriegs nachspielen kann. Gespielt wird üblicherweise im Maßstab 1/72 und 28mm.
Jeder Spieler führt ein Platoon bzw. einen Zug von ca. 50 Soldaten, der zusätzlich von einigen schweren Waffen, Panzer oder sogar Artillerie und Flugzeugen unterstützt werden kann. Jede Figur auf dem Spielfeld entspricht auch einem wirklichen Soldaten auf dem Schlachtfeld. Die Truppe eines Spielers ist in Einheiten unterteilt, wobei diese Einteilung der tatsächlichen Struktur der jeweiligen historischen Armee folgt. Beispielsweise stellt ein US Army Squad von 12 Mann eine dieser Einheiten dar.
Im Spiel werden die Einheiten wechselweise aktiviert. Einer eigenen aktivierten Einheit folgt also immer die Aktivierung einer gegnerischen Einheit. Die Regeln für die Bewegung und das Abfeuern von Waffen sind relativ einfach gehalten. Die Regeldesigner gehen davon aus, dass alle Truppen über mehr oder weniger die gleichen Fähigkeiten verfügen. Die verschieden Nationen und Truppen werden daher nur über ihre Organisation, Bewaffnung und den Grad ihrer Professionalität (Guts) unterschieden.
Die Grundregeln des Spiels sind sehr schnell zu erlernen und schon nach wenigen Spielen sind dafür keine Tabellen oder ein nachschlagen im Regelwerk mehr erforderlich. Beim beschießen des Gegners geht es nicht nur um das ausschalten der feindlichen Truppe, sondern auch darum, ihn niederzuhalten oder sogar zurückzuwerfen. Weit umfangreicher als die Grundregeln sind allerdings die zusätzlichen und optionalen Regeln Sie können je Erforderlichkeit und Szenario eingesetzt werden. Es gibt praktisch keine Handlung oder Situation, die nicht im Regelwerk abgedeckt ist. So können beispielsweise Minenfelder, Rauchgranaten, das Abspringen aus Flugzeugen und das zerstören von Gebäuden simuliert werden. Ein großer Abschnitt behandelt den Einsatz von Panzer und Fahrzeugen. In Disposable Heroes haben Panzer eine sehr eingeschränkte Sicht, die verhindert, dass sie das Spielfeld dominieren.
Mit Hilfe von zusätzlichen Armeebüchern lassen sich alle bekannten Truppenkörper, Fahrzeuge, Panzer, Geschütze und Flugzeuge zusammenstellen. Ein Punktesystem hilft hier ausgewogene Kampfgruppen zu bilden. Des Weiteren, gibt es Kampagnenbücher, mit dessen Hilfe man mehrere zusammenhängende Gefechte mit historischem Hintergrund spielen kann.
Weitere Informationen zum Spiel erhält kann man auf der Homepage von Iron Ivan Games:
Hallo Frank,
gibt es eigentlich eine deutsche Übersetzung des DH-Regelwerks?
Gruß von Martin (Waterliner)
LikeLike
Leider gibt es keine offizielle deutsche Übersetzung…ich weiß aber, dass „Thrifles“ aus dem Sweetwater Forum an einer Übersetzung gebastelt hat. Vielleicht kann er dir helfen…
Viele Grüße
Frank
LikeLike