Der japanische Ii Clan hat seine Wurzel in der Provinz Totomi und stammte ab von Fujiwara no Yoshikado, der einer der Daijo Daijin, ein Großkanzler im 9. Jahrhundert war. Während der frühen Sengoku Zeit gehörte der Clan ursprünglich zur Anhängerschaft der Familie Imagawa, wechselte dann aber die Seite und schloss sich dem Matsudaira Clan der Provinz Mikawa an.
Ein berühmtes Clan-Mitglied im 16. Jahrhundert war Ii Naomasa, der Tokugawa Ieyasu als General diente und für seine Erfolge in der Schlacht von Sekigahara die Schenkung Hikone in der Provinz Omi erhielt. Naomasa wurde in dem Dorf Hoda geboren, welches im Inasa Distrikt der Provinz Totomi lag. Am 21. Oktober 1600 kommandierte Ii Naomasa in der Schlacht von Sekigahara 3.600 Männer, die berühmten „Roten Teufel“. Er war in der Schlacht eigentlich als Eskorte von Tadayoshi, dem Sohn Ieyasu’s abgestellt, konnte aber die Truppen von Fukushima Masanori umgehen und eröffnete die Schlacht mit einem wilden Angriff auf das Kontingent des Ukita Hideie. Am Ende der Kampfhandlungen wurde er durch eine Musketen-Kugel verwundet, gerade als er die Männer des Shimazu`s verfolgte. Vermutlich war sein früher Tod, der schon zwei Jahre später eintraf, auf diese Verwundung zurückzuführen.
In der gesamten Edo Periode konnte der Ii Clan einen Daimyo stellen. Ii Naosuke war ein weiteres bekanntes Mitglied des Clans und wirkte vor allem am Ende der Edo Zeit. Er war der zweite Sohn des Ii Naomasa und führte die roten Teufel in der Osaka Kampagne. In der Schlacht von Wakae führte er den Angriff gegen die Truppen des Kimura Shigenari und in der finalen Schlacht von Tennoji dirigierte Naotaka die Artillerie des Tokugawa, welche schließlich das Schloss von Osaka in Brand schießen konnte.
Diese Samurai des Ii Clan wurden als die Speerspitze bezeichnet, sie wurden von Kimata Morikatsu angeführt. Zwei Samurai führen das Kimata Mon auf ihrem Sashimono, den dreifachen Tomoe. Die Sashimono des Ii Clans waren sehr individuell. Meist verwendeten die Samurai des Clans ihren geschrieben Namen in goldenen Buchstaben auf einem roten Sashimono. Die Nobori waren einfarbig rot mit einem zusätzlichen Spruchbanner an der Spitze.

Wow
Tolle Samurai, Frank!Von welchem Hersteller sind die Minis?
LikeLike
Vielen Dank! Die Figuren sind von Perry Miniatures.
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Wow! Wieder eine grandiose Arbeit von dir. Ich widerstehe ja schon einige Zeit diesen Figuren, aber deine Fotos machen mich schwach. Länger ansehen darf ich die nicht!
Grüße,
Franz
LikeLike
Frank, erst jetzt habe ich hier deine Perlen entdeckt. Wie immer sehr sehr schön und auch interessant zu lesen. Als Perry Fan habe ich natürlich Japaner hier rumliegen…jedoch kaum eine Ahung über die Epoche. Dein kurzer Text ist da sehr hilfreich und macht lust auf mehr.
LikeLike