In der Zeit, in der das Internet noch in den Kinderschuhe steckte, war man in Hobbydingen noch stark von gedruckten Publikationen abhängig. Zum Glück gab es damals eine ganze Reihe sehr engagierter Figurensammler, die ihr Wissen zu Papier brachten. Wie ich festgestellt habe, sind solche gedruckten Werke oft langlebiger als das Internet. Viele gute Webseiten sind bereits heute wieder aus dem Netz verschwunden und deren Inhalte verloren. Aus diesem Grund durchforste ich, neben dem Internet, ab und an auch meine alte Hobbyliteratur und stoße so oft auf hochinteressante Dinge. In ein paar kleinen Berichten will ich an diese alten Hobbyzeiten erinnern.
Mit Fuhrmann Figuren bin ich im Jahr 1998 in neue Hobby-Dimensionen vorgestoßen. In dieser Zeit begann gerade wieder die Renaissance der 1/72 Plastik-Figuren mit einigen neuen Herstellern und einigen sehr schönen Figurenreihen aus Zinn. In den folgenden Jahren haben Kai Fuhrmann und sein Bruder Rolf Fuhrmann die Buchserie „Tipps und Tricks“ ins Leben gerufen. In diesen Heften, wurden alle Themen des 1/72 Figurenhobbys behandelt. Historische Schwerpunkte waren die Napoleonischen Kriege und der Amerikanische Bürgerkrieg. Neben diesen Artikeln, waren für mich vor allem die „handwerklichen“ Berichte ungemein interessant. Hier wurden die Grundlagen der Figurenbemalung, der Bau von Dioramen und das Umbauen der Figuren behandelt. Das Layout und die Ausstattung sind natürlich nicht mit heutigen Maßstäben zu vergleichen. Die technischen Möglichkeiten waren noch sehr begrenzt und so sind die ersten Werke wohl noch in Schreibmaschine geschrieben und als Klebelayout gefertigt. Die gebunden Bände, immerhin in Klebebindung, sind auch nicht gedruckt, sondern kopierte Seiten. Trotzdem gab es schon einige Farbseiten und zahlreiche schöne Illustrationen aus der Feder von Rolf Fuhrmann. Im Lauf der Jahre sind insgesamt 5 dieser Bücher erschienen.
Trotz toller Internetseiten und einer Flut von Informationen, trauere ich diesen alten Zeiten ein wenig hinterher. Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft noch einmal eine Renaissance dieser gedruckten Werke. Ich habe von Kai Fuhrmann erfahren, dass die Tipps & Tricks auf Anfrage noch erhältlich sind. Die Inhalte sind teilweise nicht mehr ganz aktuell, aber man findet trotzdem viel Nützliches.
Hier der Link zu Fuhrmann Figuren: http://www.fuhrmann-figuren.de/