Auenland SAGA – Armeeliste

Hier nun die neue Armeeliste für SAGA – Der Herr der Ringe…das Auenland. Viel Spaß beim Testen.

SAGA HDR Shire

Eigenschaften

Ganz ohne Zweifel sind die Hobbits des Auenlandes keine geborenen Krieger und recht unerfahren im Kampf. Doch wenn es zum Äußersten kommt, gelten sie als ungewöhnlich zäh und oft wild entschlossen. Sie bewegen sich außerdem mühelos durch unwegsames Gelände und können sich schon einmal „unsichtbar“ machen, wenn sie nicht gesehen werden wollen. Gefürchtet sind die Halblinge vor allem für ihre Treffsicherheit. Ob nun mit Pfeil und Bogen oder Stein, Stock und Eichel, ihr Wurfgeschoss fehlt selten.

Einheiten

Da in den vier Viertel keine Krieger und Kämpfer zu finden sind, fällt die Klasse der „ELITE“ in der Auenland-Liste weg. Um diesen Umstand auszugleichen, können im „Activation Pool“ SAGA Würfel mit einer Augenzahl von 4-5, statt der 6 verwendet werden. Der „Attack Pool“ kann zusätzlich auch „Defence“ Würfel generieren. Allerdings wurde auch der Rüstungswert allgemein auf 3 reduziert. Die Landbüttel und Grenzer bilden die „Warrior“ dieses Battleboards, alle restlichen Hobbits gelten als „Levy“. Um den improvisierten Charakter einer Auenland-„Kriegsschar“ zu verdeutlichen, müssen immer mindestens 2 Einheiten „Levy“ ausgewählt werden. Als „Warlord“ fungiert der Thain der Tuks, der manchmal vom Bürgermeister von Michelbinge (Mayor) oder dem Zwei-Feder-Landbüttel (First Shirriff) unterstützt wird (s. Sonderregeln). Da die „Warlords“ aus dem Auenland nicht unbedingt Nahkämpfer sind, wurde die Anzahl der Nah- und Fernkampfwürfel angepasst.

Optionale Einheiten

Sollte wirklich einmal große Gefahr drohen, eilen natürlich die Dunedain zu Hilfe, die unablässig an den Grenzen des Auenlandes patrouillieren. Sie sind nicht nur gefürchtete Kämpfer, sondern haben sich auch als Waldläufer einen Namen gemacht. Bauer Maggot und seine drei Hunde Greif, Fang und Wolf sind auch nicht zu unterschätzen. Die treuen Vierbeiner schrecken vor keiner Gefahr zurück und kämpfen für ihren Herrn bis zum Tod.

Helden

In Zeiten großer Not tritt aber auch oft ein ganz außergewöhnlicher Hobbit aus den Reihen der Halblinge. Legendär ist Bandobras Tuk, der Bullenrassler und Stierbrüller, der in der Schlacht vom Grünfeld dem Orkhäupling Golfimbul den Kopf abschlug. Nicht ungenannt bleiben dürfen natürlich die 4 Hobbits der Gemeinschaft des Ringes, Frodo, Sam, Merry und Pippin, die in der Schlacht von Wasserau das Auenland von den üblen Strolchen Scharrers befreiten.

Sonderregeln

Stones and Arcons

Neben den schon genannten Besonderheiten, dürfen alle Einheiten Steine und Eicheln als Wurfgeschosse verwenden. Die Wurfgeschosse haben eine Reichweite von M und können ohne zusätzliche Aktivierung vor oder nach einer Bewegung geworfen werden (wie die Regel „Javelins“ nur ohne die -1 Reduzierung der Rüstung). Dieses „Shooting“ verursacht also auch kein „FATIGUE, es dürfen außerdem alle „Shooting“-Abilities verwendet werden.

First Shirriff and Mayor

Aus einer Einheit „Shirriff and Bounders“ darf man zwei Figuren wählen, welche zu einem „First Shirriff“ und einem „Mayor“ aufgewertet werden. Der First Shirriff and Mayor müssen sich nun einer Einheit von Hobbits anschließen. Beide dürfen sich jedoch nicht in derselben Einheit befinden. Solange die Sonderfigur am Leben ist, darf sie die Einheit einmal pro Runde frei aktivieren. Zusätzlich erhöht die Figur natürlich auch die Kampfkraft der Einheit.

  • Melee:            2 Dices
  • Shooting:        2 Dices
  • Fatigue:          as unit
  • Armour:          4
  • Movement:     M
  • Special:          Stones and Arcons

Ein Gedanke zu „Auenland SAGA – Armeeliste“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..