Nach einem gemeinsamen Malsamstag hat mein Ludus Magnus Zuwachs bekommen. Neben dem Klassiker, dem Murmillo, ziert meine Familia jetzt auch ein Hoplomachus. Leider gab es im Pegasus Set keinen passenden Schild für den Hoplomachus, so habe ich kurzerhand ein 1/72 Hoplitenschild verwendet…sieht aber ganz OK aus (zumindest für mich). Außerdem hat mein Retarius auch endlich sein Netz bekommen (aus Mückendrahtgewebe). Als nächstes werde ich mich mal an ein vernünftiges Spielfeld machen…stay tuned.
Murmillo
Der murmillo ist eine sehr alte Gladiatorengattung und schon im 1. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen, sein Ursprung ist jedoch unklar. Die Bewaffnung des Murmillo mit Kurzschwert gladius und großem, gewölbten Rechteckschild scutum gleicht der der Legionsinfanterie. Als Schutzkleidung hatte er einen Armschutz manica und eine bis kurz unter das Knie reichende Beinschiene nur am linken Bein. Er trug einen Helm mit Visier mit hohem, geraden Kamm, der zusätzlich mit bunten Federn geschmückt war und aussah wie ein Fisch (mormylos = kleiner Fisch). Er kämpfte gegen den Thraex.
Hoplomachus
Als Alternative zur Paarung Murmillo gegen Thraex gab es die Paarung Murmillo gegen Hoplomachus. Der Hoplomachus ähnelte in Bewaffnung und Schutzkleidung dem Thraex, außer dass er statt des kleinen gewölbten Rundschilds mit einer verkümmerten Form des griechischen Hoplitenrundschildes und mit einer Stoßlanze hasta gerüstet war. Für den Nahkampf besaß er zusätzlich noch ein Kurzschwert gladius. In Ausnahmen konnte er auch gegen den Thraex kämpfen.
Sehr schön! Meine Truppe freut sich schon auf eine Begegnung in der Arena! 🙂
LikeLike