Noviomagus – Nijmegen

Ulpia Noviomagus Batavorum ist der Name einer ehemaligen römischen Siedlung, aus der später die niederländische Stadt Nijmegen entstand. Schon um Christi Geburt gab es auch hier am nördlichen Ende des Limes ein Legionslager und umfangreiche militärische Einrichtungen. Ulpia Noviomagus Batavorum bzw. Nijmegen ist somit die älteste Stadt in den Niederlanden und lag einst im Siedlungsgebiet der Bataver, einem westgermanischen Volksstamm.

Ein Teil der Ausstellung widmet sich der Lage und Bauweise von Noviomagus.

Das Museum Het Valkhof im Stadtzentrum von Nijmegen zeigt umfangreiche Funde aus römischer Zeit. Die antiken Fundstücke werden durch die Gegenüberstellung von modernen Rekonstruktionen erläutert und so kann man die für Laien oft rätselhaften Artefakte besser zuordnen. Ein Beispiel dafür sind die voll ausgestatteten Legionäre und Auxilia Reiter in der Ausstellung.

Der Legionär:

Der Auxilia Reiter:

Enorm interessant waren für mich die mit Namen beschrifteten Alltagsgegenstände der Legionäre. So bekommen die oft beliebigen und abstrakten Fundstücke einen ganz anderen Stellenwert.

Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung römischer Helme und Gesichtsmasken, die man in diesem Museum bewundern kann.

Natürlich fehlen diesem Museum ein wenig die heute fast üblichen, weitläufigen Rekonstruktionen von Bauwerken aus dieser Zeit, aber der Museumsbesuch war für mich eine wichtige Ergänzung zu den weiter südlich liegenden Museen am Limes.

2 Kommentare zu „Noviomagus – Nijmegen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..