Am zweiten Tag unserer Nottingham-Reise waren wir bei Peter Dennis zu Gast. Im Wintergarten seines wunderschönen Domizils trafen wir (die Perrys, Aly, Olli, Frank und ich) auf Peter Dennis und Alex Hewlett, die bereits eine wahrlich gigantische Schlacht zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges vorbereitet hatten.
Im Wintergarten neben dem Wohnhaus wird gespielt.
Gespielt wurde natürlich mit den Paperboys und den Paperboys-Regeln von Peter, die es übrigens auch als freien Download gibt: http://www.helion.co.uk/WOSS-rules.pdf
Peter ist bester Laune und führt nicht nur als guter Schiedsrichter und Regelguru durch die Schlacht, sondern versorgt und unablässig mit kulinarischen Köstlichkeiten und jede Menge unterhaltsamer Anekdoten.
Hier ein paar dieser Köstlichkeiten.
Ab und an geht es zur Entspannung in den wunderschönen Garten.
Drei starke Brigaden, britische Truppen unter dem Kommando von Alex, eine Formation geführt von Frank Bauer sowie niederländische Einheiten befehligt von Alan, hatten sich auf einem Hügel, in einer Siedlung sowie hinter einem Fluss verschanzt. Diese Armee schütze eine Brücke hinter dem Zentrum ihrer Truppen. Ziel der feindlichen französischen Armee war es, eben diese Brücke zu erreichen und zu besetzen.
Die Briten halten das Flussufer.
Preußen halten das Dorf besetzt.
Ich wurde zum Oberbefehlshaber der französischen Armee ausgerufen und entwickelte schnell einen einfachen Plan für unsere Armee. Im Zentrum sollte zunächst Oli mit seiner Brigade Druck auf das befestigte Dorf ausüben und so dort die Truppen binden, Aly übernahm den Befehl über die komplette französische Garde und sollte damit einen Scheinangriff auf den Hügel unternehmen, während Michael auf dem linken Flügel den entscheidenden Schlag mit einer Infanterie- und einer Kavallerie-Brigade führen sollte. Ich selbst kommandierte die Reserve, die im linken Zentrum operierte und hier den Angriff von Michael unterstützen sollte.
Olli positioniert seine Truppen.
Aly Garde steht bereit.
Ollis Brigade marschiert in Richtung Ortschaft.
Michaels Truppen gehen langsam auf der rechte Flanke vor.
Der Plan gelang, wobei es ein sehr zähes Ringen war, beim dem wir Franzosen fast unsere komplette Garde verloren. Im Zentrum hatte Olli Runde um Runde die verschanzte Ortschaft im Zentrum bedrängt, während Aly auf der rechten Flanke Alans Niederländer über den Hügel lockte.
Alys Garde stürmt den Hügel.
Ein paar Fotos zur Halbzeit.
Schließlich gelang es uns mit zwei kompletten Brigaden Infanterie und der Kavallerie des linken Flügels den Fluss zu überqueren, wo wir nach und nach die britische Brigade von Alex niederringen könnten.
Nun reitet Michael Kavallerie-Masse in die Schlacht,
Meine Reserve beginnt ihren Vormarsch.
Der Übergang über den Fluss wird erkämpft.
Die Brücke wurde nun nur noch von ein paar Einheiten der englisch-preußische Brigade geschützt, die aber dem Ansturm der schier endlosen Reihen französischer Infanterie nicht standhalten konnten. Vive la France!
Von links nach rechts: Michael, ich, dahinter Olli, Alan, Frank, Alex und Aly.
Vielen Dank an Peter Dennis für die grandiose Schlacht und die sensationelle Versorgung. Wie immer ein großes Vergnügen.
Und am Abend heißt es wieder „hoch die Tassen“ 🙂
A most enjoyable report; thanks. It’s a good advertisement for Paperboys en masse. A good wargame, good company and good food and drink; sounds like a perfect day! The wide variety of pictures showing the setting, the combatants and the game itself really bring it to life too. 🙂
LikeLike
Beautiful photos as always, Frank. It was a great pleasure to host you and the Tactica boys.
LikeLike
An excellent day. Couldn’t lose to a nicer bunch of chaps!
LikeLike
Thank you very much gentlemen for your generous compliments 🙂
LikeLike