Weihnachten am Nil – 1884

Zum Ende des Jahres 1884 sammelten sich nach und nach die Britischen Truppen in Korti, um dort ihren Marsch nach Karthoum vorzubereiten. Auch Count Gleichen lagerte dort mit dem Camel Coprs und verbrachte die Weihnachtstage am Nil. Hier ein Auszug aus seinen Aufzeichungen:

„Am Weihnachtstage sorgte man dafür, dass nur so viele Männer wie unbedingt nötig Lagerarbeiten und Wachdienste verrichteten. Die restlichen Männer konnten nun so viel essen und trinken, wie sie vertragen konnten. Große Menge an Plum-Pudding wurden aus allem erdenklich essbarem zubereitet. Schwierig war es vor allem, Fett aufzutreiben, welches zum Anfertigen eines Puddings natürlich unbedingt nötig war, denn die Kühe und Schafe in diesem Teil der Welt setzten nicht viel Fett an. Aber Fett hin aber her, kein Pudding blieb übrig, um von dieser Geschichte zu berichten. Nach dem Essen versammelten sich alle zu einem festlichen Konzert, das auf einer Plattform neben zwei riesigen Lagerfeuern abgehalten wurde. Es mangelte nicht an Vortragenden, eigentlich gab es derer gar zu viele und die Musik erklang noch bis tief in die Nacht. Viele schliefen erholt und träumten von der Heimat, einige jedoch keuchten in ihren Alpträumen, die ihnen der Pudding verschaffte.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..