Mithril Miniaturen – Der Herr der Ringe

Lange vor Peter Jacksohn hat Chris Tubb seine Version der Helden und Geschöpfe von Mittelerde erschaffen. Im Jahr 1987 wurde Mithril Miniatures ins Leben gerufen. Seit diesen Tagen sind Hunderte von Figuren und Vignetten produziert worden. Schon von Beginn an, wurde bei der Gestaltung der Figuren Wert auf Qualität und ein Anatomisch korrektes Aussehen gelegt. Die Machart und Größe von 32 mm hat sich seitdem nicht wesentlich geändert. Qualität hat allerdings auch ihren Preis und so sind die Figuren im Vergleich zu anderen Herstellern recht teuer. Die Mithril-Figuren Reihe ist nicht unbedingt mit Augenmerk auf das Tabletop Hobby ins Leben gerufen worden. In erste Linie, dürfte die Zielgruppe bei Sammlern und Dioramenbauern zu finden sein. Wie schon erwähnt, unterscheiden sich die Mithril Miniaturen äußerlich stark von den üblichen „Wargaming“ Figuren. Auch die Dynamik der Figuren ist teilweise etwas hölzern. Aus diesen Gründen gibt es neben den eingefleischten Mithril-Fans auch viele Figurensammler, die sich nicht für die Miniaturen begeistern können. Ich war und bin vor allem ein Fan der kleinen Szenen und Vignetten, die den Dioramenbauer in mir ansprechen. Hier einige Beispiele:

Die ersten größeren Figuren (ich war schon früh auf den Maßstab 1/72 eingeschworen), die ich erworben habe, sind tatsächlich die Mithril-Figuren gewesen. Einige Jahre habe ich nach und nach eine recht große Sammlung dieser Figuren zusammengetragen. Als ich mich dann ausschließlich den historischen Figuren zugewendet hatte, verkaufte ich fast meine komplette Sammlung. Aus heutiger Sicht natürlich ein großer Fehler! Nun habe ich endlich mal Zeit (und Lust) gefunden die Reste meiner Sammlung zu bemalen. Den Anfang macht natürlich die Gemeinschaft des Ringes…

Der Link zum Hersteller: http://www.mithril.ie/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..