Star Wars Celebration 2013 – Teil 1

Es war einmal, in einer weit, weit entfernten Galaxie mit Namen Essen….

Die Celebration ist die ultimative Star Wars Fan Veranstaltung, welche erstmals erstmals im Jahr 1999 in Denver, Colorado  abgehalten wurde. Grund für das Ganze war der Start des neuen Star Wars Films, der Episode I. Dieses Ereignis sollte natürlich in einem angemessenen Rahmen gefeiert werde. Die dann folgenden Veranstaltungen standen jeweils unter dem Motto der weiteren Filme oder beispielsweise des 30-jährigen Jubiläums des ersten. Nach der Stadt London war Essen erst die zweite Celebartion, die in Europa abgehalten wurde. Eine Gelegenheit also, die sich einem Fan der erste Stunde kein zweites Mal bieten wird. Zu meinem großen Glück, hatte ein Freund Freikarten und so gab es auch keine finanzellen Ausreden mehr. Am Samstag ging es dann auf die Straße Richtung Westen und ab auf Lichtgeschwindigkeit.

Celebration 02

Nach dem Lichtsprung ins Rheinland betraten wir pünktlich zum Start um 10 Uhr das Messegelände. Kaum durch die Tür, startete eine extreme Reizüberflutung…ein AT-AT  von 5  Metern Höhe neben einem TIE Fighter, dazu hunderte Kostüme und Händler bis zum Horizont. Die Hallen der Celebration waren in unterschiedliche Bereiche geteilt. So gab es Räume für die Händler, die großen Spiele-Hersteller, die zahlreichen Fan-Gemeinden, Ausstellungen, Workshops, Aktionsflächen, Kinosälen und Sammler. Großartig waren vor allem die zahllosen, riesigen Bildwände mit Filmschauplätzen, sowie die 1 zu 1 nachgebauten Filmsets. Beides wurde für Erinnerungsfotos mit den hunderten von Fans benutzt, die in den unglaublichsten Kostümen angereist waren. Ein großes Areal war den „Star“ vorbehalten. Hier konnte man, natürlich gegen Bares, Autogramme und Fotos mit den Helden der Star Wars Filme ergattern. Neben den großen Namen, wie Mark Hamill (Luke Skywalker) und Carrie Fisher (Prinzessin Leia), waren auch die weniger bekannte Darsteller anwesend. Teilweise waren es so skurrile Charaktere, wie Kenny Baker und Anthoney Daniels, die in den beiden Droiden R2-D2 und C-3PO steckten. Manchmal war es nur die Synchronstimme, wie Ashley Eckstein, die Ashoka Tano aus der Serie Clone Wars sprach. Den Vogel hat für mich allerdings Toby Philpott abgeschossen…er lenkte in der Figur von Jabba die linke  Hand, den Kopf und die Zunge…großartig! :-).

Celebration 20

Die Stars

OK, die Lichtgestalt der ersten Filme wird auch nicht jünger…aber die Macht ist noch immer stark in ihm. (Mark Hamill):

Celebration 23

Die Prinzessin konnte ich leider nur durch eine Schwarm von Fans ausmachen (Carrie Fisher):

Celebration 53

Celebration 52

Die Droiden R2-D2 und C-3PO! Na, wer ist hier wer (Kenny Baker und Anthoney Daniels)?:

Celebration 13

Celebration 51

Dem sieht man die dunkle Seite gar nicht an…der Imperator (Ian McDiarmid):

Celebration 12

Die Sternchen mit Gesicht…

Daniel Logan (der junge Boda Fett) und Temuera Morrison (Jango Fett):

Celebration 48

Celebration 49

Amy Allan alias Alaya Secura:

Celebration 54

Leider schon verstorben…aber immerhin ein gutes Double…der alte Ben Kenobi:

Celebration 16

….und die Sternchen ohne Gesicht.

Jepp, Chewie hatten leider auch schon frührer Knieprobleme…Peter Mayhow:

Celebration 50

Hurra er lebt, der blaue Elefant! Simon Williamson spielte den legendären Max Reebo:

Celebration 47

Toby Philpott, wie schon erwähnt, die linke Hand, Kopf und Zunge von Jabba! Der Schwanz von Jabba war übrigens auch da…der hatte sogar eine Doppelrolle und spielte in „Die Rückkehr der Jediritter“ den Java Schamanen. Wie geil ist das denn!

Celebration100

Celebration 99

Im ersten Film von Harrison Ford mit dem Blaster gegrillt…zur Celebration wieder auferstanden: Paul Blake alias Greedo:

Celebration 33

Zur Mahnung an alle Kopfgeldjäger dann schließlich von mir erneut liquidiert:

Celebration 21

Stimme trifft Körper…die Synronsprecherin Ashley Eckstein mit einem Ashoka Fan:

Celebration 76

Femi Taylor Ogilvy, die Tänzerin Ola in Jabbas Palast, im Gespräch mit den Gästen der Mos Eisley Bar.

Celebration 112

…es waren natürlich noch mehr Autogrammgäste anwesend…aber bei E-Promies sollte man auch keine Fotos mehr machen, oder doch? Wer zum Teufel war Sean Crawford alias Yak Face?

Die Selbstdarsteller

Bei dieser Veranstaltung standen vor allem die Besucher und Fans selbst im Mittelpunkt. Viele waren komplett verkleidet, der Rest trug zumindest Fan-Artikel aller Art. Schwer im Trend war die holde Prinzessin Leia und jede Art von Rucksäcken.

Einmal Prinzessin sein…mit Schneckenfrisur und für Mutige, der Jabba-Sklavin Look. Es gab sogar eine Leia-Schleiertanz-Workshop! Der war leider immer ausgebucht 😦

Celebration 106

….und manchmal gab es auch Sachen zum wundern, lachen ….und bei manchen Dingen musste man die Kamera und die Augen aus Selbstschutzgründen auch mal ausschalten.  Es gibt halt auch bei Star War keine Schmerzgrenze…

Celebration 26

Es gab sogar Space Balls Fans…der Möter (halb Mensch, halb Köter)…ganz heiß 🙂

Celebration 24

2 Kommentare zu „Star Wars Celebration 2013 – Teil 1“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..