In der englischen Stadt Leeds kann man die „Royal Armouries“ ein Museum für Waffen und Rüstungen aus aller Welt finden. Das Museum ist so eine Art Außenposten des Tower von London, welcher die andere Hälfte dieser unglaublichen Sammlung beherbergt. Die Royal Armouries ist Großbritanniens ältestes Museum und eines der ältesten Museen der Welt. Das Museumsgebäude und die Gestaltung der Ausstellung in Leeds sind jedoch relativ jüngeren Datums, es öffnete im Jahr 1995 seine Tore.
Die Ausstellung ist auf 5 Etagen und in die gleichen Zahl von Themenbereichen unterteilt. Diese 5 Ausstellungen tragen die Titel „Krieg“, „Turnier“, „Orientalisch“, „Selbstverteidigung“ und „Jagd“. Leider waren die Räume der Orientalischen- und Selbstverteidigungsausstellung während meines Besuches nicht zugänglich. Neben dem Museumskomplex gibt es außerdem eine Arena, in der Reitvorführen, Lanzenstechen und die Jagd mit Falken demonstriert werden.
Hinter der Eingangshalle gelangt man in den Treppenaufgang, der „Hall of Steel“, deren Wände mit 2.500 Rüstungen und Waffen des 17. und 19. Jahrhundert geschmückt sind. Zudem sind vor und in dieser Halle unterschiedliche Geschütze und Kanonenrohe ausgestellt. In den Räumen des 2. und 3. Stockes durchläuft man die Jahrhunderte des Krieges. Beginnend mit Waffen und Rüstungen der Frühgeschichte und der Antike bis zum jüngsten Krieg in Afghanistan. Neben den Ausstellungsstücken in den Vitrinen gibt es überall Lebensgroße Dioramen, wie die eindrucksvollen „Men at Arms“ und eine Szene aus der Schlacht von Pavia.
Es ist unmöglich, auf alle Ausstellungsstücke eingehen zu wollen. Aus diesem Grund besteht der größte Teil dieses Berichts nur aus einem Fotoalbum. Vielleicht werde ich in anderen Artikeln das eine oder andere näher erläutern.
Ein Gedanke zu „Royal Armouries – Vor Ort / Teil 1“