GALATA Museo del Mare

Im Marine Museum von Genua, dem Galata Museo del Mare, gibt es eine schöne Ausstellung zu den berühmten italienischen Galeeren der Renaissance. Hier wird der Bau, die Funktion und Geschichte dieser Schiffe erläutert. Auch der Bau der alten Hafenanlage von Genua wird in Bilder, Texten und kleinen Dioramen geschildert. In diversen Vitrinen und lebensgroßen Dioramen sind Waffen und Rüstungen dieser Epoche ausgestellt. Das Museum beinhaltet natürlich eine ganze Reihe weiterer Ausstellungen, wie beispielsweise zum Thema Christoph Kolumbus, einem der berühmtesten Söhne der Stadt. Vom Dach des Museums hat man außerdem einen schönen Blick über den Hafen und die Stadt Genua. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall, vor allem, wenn man wie ich, einen Regentag in den Cinque Terre überbrücken muss.

Homepage des Museums: http://www.galatamuseodelmare.it/jsp/index.jsp

IMG_7662

Erst vor kurzem wurde der alte Hafen der Stadt zu einem schmucken Anleger für Kreuzfahrtschiffe umgebaut.

IMG_7666

Im Hafen liegt auch das Schiff aus Polanski Film „Piraten“.

IMG_7804

Blick vom Museum auf die Altstadt und den Hafen.

Museum Genua 66

Im Museum.

Bilder und Dioramen zum Bau des Hafens von Genua…

Museum Genua 02

Museum Genua 19

Museum Genua 17

Museum Genua 16

Rüstungen der Renaissance…

Museum Genua 51

Museum Genua 06

Museum Genua 08

Museum Genua 09

Museum Genua 13

Museum Genua 14

Museum Genua 50

Museum Genua 53

Museum Genua 52

Waffen der Renaissance…

Museum Genua 12

Museum Genua 61

Museum Genua 07

Museum Genua 11

Museum Genua 15

Museum Genua 10

Museum Genua 49

Museum Genua 35

Museum Genua 21

Galeeren der Renaissance…

Museum Genua 03

Museum Genua 04

Museum Genua 05

Museum Genua 34

Museum Genua 57

Museum Genua 55

Museum Genua 46

Museum Genua 23

Museum Genua 47

Museum Genua 60

Museum Genua 22

Museum Genua 39

Museum Genua 54

Museum Genua 63

2 Kommentare zu „GALATA Museo del Mare“

  1. Tatsächlich habe ich schon darüber nachgedacht. Es gibt da ja auch eine schöne Serie von Langton und der Hafen ist schon recht interessant…aber das wird erst mal ein paar Jahre warten müssen 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..