Die Rosenkriege – Truppenaushebungen

In den letzten Tagen konnte ich weitere Truppen für das Thema Rosenkriege bemalen. Nach ein paar unkoordinierten Anfängen sammelt sich so langsam eine 6-Punkte SAGA Truppe. Im ersten Schritt will ich je 2 Einheiten Bogenschütze (je 12 Figuren), 2 Einheiten Billmen (je 8 Figuren) und 2 Einheiten Men-at-Arms (je 4 Figuren) aufstellen. Damit das Ganze auch noch optisch eindrucksvoll aussieht, kommt zu jeder Truppe noch ein zusätzlicher Banner- bzw. Standartenträger sowie bei den Bogenschützen und Billmen ein Musiker hinzu. Mein erster Anführer, Henry Percy, der zweite Earl of Northumberland ist ebenfalls schon bemalt. Bei den Anführern habe ich mich entschlossen diese beritten und mit ihrer großen Reiter-Standarte darzustellen. Im zweiten Schritt sollen übrigens Multibasen für größere Schlachten entstehen, doch dazu später mehr. Hier zunächst einige Fotos…

Northumberland 01

WOTR 04

WOTR 03

Northumberland 03

Northumberland 02

Northumberland 04

8 Kommentare zu „Die Rosenkriege – Truppenaushebungen“

  1. Top. Einfach top. Die Heraldik bei den men-at-arms ist spitze. Ne Frage: Das weiße Abzeichen der Bogenschützen ist schwarz umrandet. Benutzt Du da einen Pinsel oder einen Fineliner?

    Like

  2. Danke! 🙂

    Bei den Battleboards habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich wollte erst mal die aus dem SAGA Forum verwenden. Mal schauen, wie die sich so spielen.

    @Koppi: Die weißen Abzeichen sind nicht umrandet, sondern dunkel unterlegt. Das ist deutlich einfacher zu malen.

    Like

  3. Sehen wirklich klasse aus; man will sich direkt selbst an den Perry-Bausätzen vergreifen 🙂
    Darf ich fragen wie du die Bases so passend hinbekommen hast bzw. auf welchem Untergrund du sie uns da präsentierst? Das macht ja doch immer ne Menge aus und ich bin fürchterlich im Basen 🙂

    Like

  4. @Westenmensch: Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Die Basen der Figur sind in den obigen Bildern jetzt eigentlich gar nicht zu sehen. Das werde ich dann mal mit den Bilder des nächsten Schwungs an Rosenkrieg Figuren nachholen + ein paar Erläuterungen zu den Basen.

    Like

    1. @ franktactika: Ah ok, dachte die wären so ausgeklügelt und raffiniert in die Umgebung übergehend, dass man die einfach nur nicht richtig wahrnimmt 🙂 Nee super dann halt ich mal fleißig weiter die Augen offen was da noch so kommt. Die Minis an sich sind super, nur dieses angegossene „Base“ lässt mich aktuell noch zurückschrecken und ich würd‘ halt gern mal sehen, die die Profis das dann verstecken/kaschieren.

      Like

  5. Weiß jemand, wie man im Deutschen die berittenen Pricker nennt, also die Lanzenreiter, die dafür sorgen, dass während der Schlacht keine Soldaten aus den eigenen Reihen desertieren? Sie kommen in einem englischen Roman über die Rosenkriege vor.
    Danke.
    Holger

    Like

Schreibe eine Antwort zu Holger Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..