Ich hatte ja versprochen, dass ich noch die TACTICA Präsentation und Figuren von Elmar aka Elladan vorstelle. Und los geht’s…
Bei der Gestaltung der Platte erkennt man sofort das Modellbau-Talent von Elmar, der mit seiner ersten Winterplatte gleich mal Maßstäbe gesetzt hat. Die Highlights der Spielplatte sind für mich die Wasser- und Eisgestaltung, die Lagerfeuer und der Schnee.
Der Fluß ist durch seine starke Ströung nicht zugefroren, sondern bildet nur an den Uferränder eine kleine Eisschicht.
Der See, in den der Fluß mündet, ist mit einer dicken Eisschicht bedeckt. Die Eisfläche besteht aus Kunststoff, die teilweise gebrochen und auf der Rückseite mit Wachs beträufelt wurde.
Den Bau der Hütten hatte ich schon in meinem ersten Artikel erwähnt. Die Gebäude sind natürlich alle von Elmar komplett selbst geschnitzt.
Die großartigen Lagerfeuer bestehen aus modelliertem transparenten Maleracryl. Zusätzlich werden die Flammen durch einen Umbau eines elektrischen „Flacker-Teelichts“ beleuchtet.
Das Ufergras ist aus groben Besenborsten angefertigt.
Überall sind kleine Details, wie dieser Steg über den Fluß zu entdeckten.
Das Grubenhaus. Großartig ist hier die Dachkonstruktion. Unter dem Stroh sind Lederhäute auf die Dachlatten genagelt.
In der Mitte der kleinen Siedlung steht ein riesiger Wehrholzbaum. Grundlage für den Baum war übrigens ein alten Bonsai.
Das geschnitzte Gesicht hat Elmar mit Modelliermasse gestaltet.
Hier noch einmal eine Gesamtansicht der Spielplatte. Toll auch das Hintergrundbild, dass Elmar extra für die Tactica angefertigt hat.
Die sensationellen Eisspinnen sind Figuren von Reaper (bones).
Natürlich muss man in diesem Zusammenhang noch einmal auf die neuen Figuren von Elladan hinweisen. Hier ein Riese (und der ist wirklich groß!)
Weitere Infos zur Spielplatte findet ihr hier: https://de-de.facebook.com/elladan.de/
Looks cold 😉
LikeLike
Amazing craftsmanship.
LikeLike
Ganz lieben Dank für den tollen Blogeintrag. Da bin ich beim Lesen direkt rot geworden.
Ohne Deine tatkräftige Unterstützung in Form der Battle-Boards und der 1A Bemalung der Hälfte der beteiligten Minis wäre das auch gar nicht möglich gewesen.
DANKE
Elmar
LikeLike
Splendid. .. whaouuuuuu
LikeLike
Einfach super. Da kann man sich einiges abschauen und in der Tat wurde die Messlatte sehr hoch angesetzt.
LikeLike