Endlich ist es soweit, ich bin bereit für meine erste große D-Day Platte mit Landungsstrand und allem Drum und Dran.Ich hatte schon prophylaktisch Landungsboote, Panzer, Bunker und Geschütze im Maßstab 1/72 gehortet, um jederzeit losschlagen zu können. Nun geht es los!

Recherche
Wie immer steht die Recherche am Anfang eines solchen Projektes, es heißt also Bücher wälzen und das Internet durchforsten. Wie es der Zufall will, bin ich auch wieder einmal selbst vor Ort und werden dort selbstverständlich jeden Stein umdrehen.

Szenario
Natürlich will ich in meinem Szenario nicht eine gesamte Landezone darstellen, sondern nur einen Sektor. Es soll um den Klassiker, also DOG GREEN gehen. Dieser Bereich ist durch seine sehr unterschiedlichen Bunkeranlagen, aber auch durch eine besonders große Vielzahl an US-Landungsbooten und Truppen interessant.

Landungsboote
Das Thema Landungsboote will ich mir als erstes vornehmen. Ich hatte schon vor Jahren günstig zwei pre-painted LCM’s von Dragon und ein LCVP von Pegasus im Maßstab 1/72 gekauft. Mittlerweile sind weitere LCVP’s von Airfix und Heller sowie LCA’s und ein LCT von Mach-2 hinzugekommen. Die Recherche zu den Booten ist zwar mühsam, aber auch interessant. Hier in meinem Blog wird es bald die Ergebnisse in Form eines kleinen Berichtes geben.

Figuren
In Sachen Figuren will ich mich zu 99 % in die Hände von AB Figures geben. Die 20 mm Minis sind einfach die besten und seit meinem letzten Einkauf sind sogar einige neue Sets hinzugekommen. Zudem hatte ich von einem Hobby-Kollegen einen ganzen Berg unbemalte AB’s erhalten (noch einmal danke dafür Ralf!). Ich werden aber auch einige Lücken mit anderen Herstellern, wie Pegasus und Hecker & Goros füllen müssen.

Fahrzeuge
Hier muss ich nehmen, was ich bekommen kann. Was mich wirklich wundert, es gibt es in 1/72 keinen DD Sherman! Da muss ich wohl selbst ran und ein bisschen umbauen. Zum Glück hatte ich noch ein paar Normandie Sherman und auch einen mit Deep Wading Kit von Dragon im Keller schlummern. Auch Jeeps, Halbketten und M7 sind vorhanden. Es fehlt noch ein paar DUKW’s, Tank-Dozer sowie Kleinkram.

Bunker und Geschütze
Im Rahmen der letzten Dioramica hatte ich einige Bunker aus dem Nachlass eines Hobby-Kollegen erstanden. Wie es der Zufall will, waren dies die beiden markanten Kasematten von WN 73 samt der korrekten Geschütze und Bedienungsmannschaft. Ich brauche aber noch einige weitere Bunkeranlagen, die ich wohl selbst bauen oder vielleicht auch 3D drucken werde. Da muss ich mich mal bei Jens und seinem 3D Print Terrain – Shop umschauen.

Platte
Die Platte wird wohl doppelte Standardgröße also 180 x 240 cm groß sein. Ein Drittel wird Wasser, ein Drittel Strand und das letzte Drittel dann der Höhenzug mit Einschnitt und Straße nach Vierville-sur-Mer. Natürlich kommen auch jede Menge Kleinteile, wie die vielen Strandhindernisse hinzu.

Regelwerk
Nachdem mich die Kurpfälzer schon auf der Conflict mit Battlegroup angefixt hatten, habe ich mir jetzt endlich auch das Regelwerk samt D-Day Szenario-Bücher gekauft. Bisher war ich mit Vasa fest auf das WW2-Regelwerk Disposable Heroes eingeschworen, allerdings ist das Regelwerk zu kleinteilig für ein Szenario mit vielen Booten, Truppen und Fahrzeugen.

Also auf zu neuen Ufern…
Hallo!
Werde diesen Beitrag, sehr genau verfolgen, als erklärter Normandie Fan und Modellbauer (plane selbiges Thema modellbaumässig umzusetzen), der schon öfters vor Ort war, ist dieses Thema von grossen Interesse, bin schon auf das Endergebnis gespannt!
LikeLike
Danke für deinen Kommentar. Lass auch von deinen Projekt hören oder sehen. Was planst du?
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne doch, momentan, bin ich genauso wie du in der Planungsphase, hatte Vierville auch auf dem Schirm, aber ist mir mangels wirklicher guter Bilder zu schwierig umzusetzen, da ich vor hatte keine Kampfszene zu machen sondern die geglückte Landung und den Abzug der Amerikaner vom Strand, wann dann möchte ich nur ein Stück Omaha Beach mit Figuren und eventuell einem Panzer dazu machen, grösseres Projekt, wäre dann Utah Beach, auch hier hätte ich vor den Abzug der Amis vom Strand (WN5) dazustellen, wie gesagt alles noch in Planung, es fehlen zB. noch diverse Bunker und auch das LCA’s und ein LCT von Mach-2 wäre super, wenn noch zu einem halbwegs normalen Preis zu bekommen!
Zm Thema Normandie, gebe es vieles zu bauen, La Fiere Brücke etc. und es gab ja nicht nur den D-Day, auch die Wochen und Monate nach dem 6. Juni 1944, hätten grösses Baupotenzial.
Gratulation, übrigens zu deinen Schätzen an Modellen, besonders Mach-2 und den AB Figuren, diese Dinge sind schwer zu bekommen und wenn, dann nicht billig!
Eventuell hätte ich noch einige Quellen bezüglich Bunker, Figuren und DD Sherman für dich, bei Interesse einfach mal melden!
Schöne Grüsse
LikeLike
Danke für dein Feedback. Hört sich spannend an. Wenn du eine Quelle für einen DD Sherman hast, dann bitte her mit der Info. 🙂
LikeGefällt 1 Person
http://friendshipmodels.co.uk, hier findest du einen DD in 1/72, von wo beziehst du die AB Figuren, direkt vom Hersteller? (Jens und seinem 3D Print Terrain – Shop), gibt es da eine Homepage?
LikeLike
Hi Frenchie, danke für den tollen Link. 🙂
Die AB Figuren habe ich zuletzt bei Eureka auf der Hamburger Tactica gekauft. Du kannst bei denen auch online bestellen: https://www.eurekaminuk.com/collections/20mm
Die 3D Sachen von Jens findest du hier: https://www.3dprintterrain.de/
Gruß Frank
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne doch, es ist meines Wissens nach der einzige DD Sherman in 1/72, lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Eureka hat aber nur einen kleinen Teil von den AB Figuren auf Lager, würde gerne ja direkt bei AB bestellen, aber die Versand ist einfach zu teuer.
Kann man die 3D Sachen, nur als Datei kaufen (habe leider keinen Drucker) oder besteht auch dei Möglichkeit, ein fertiges Modell dort zu beziehen?
Gruss Heinz
LikeLike
Hallo Heinz, leider gibt es nur die Dateien, aber es gibt viele Anbieter, die den Druck als Service-Leistung durchführen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, schade, denke man wird um einen 3D Drucker mit der Zeit nicht hinwegkommen, wie gesagt bin für jede Info, Tips usw. dankbar!
Gruss
Heinz
LikeLike