Makedonien – Eine FIELD OF GLORY Armee

In diesem Bericht will ich euch meine erste Wargaming-Armee vorstellen. Die Makedonische Armee im Maßstab 1/72 habe ich ursprünglich mal für das Regelwerk Warhammer Ancient Battles bemalt und basiert. Mittlerweile habe ich die Figuren etwas überarbeitet und für das Regelwerk Field of Glory auf neue Basen geklebt. Die Armee ist eine bunte Mischung von Plastikfiguren der Hersteller Zvezda und Hät, sowie Zinnfiguren der Figurenschmieden Art Miniaturen und Newline Designs.

Armeegeneräle

Hier gleich zwei Basen mit Alexander dem Großen, einmal von Zvezda und einmal von Newline Designs. Die Zinnfigur von ND ist zwar etwas stämmig, zeigt aber sehr schön den berühmten Löwenkopfhelm. Die Figur von Zvezda ist dem Alexandermosaik nachempfunden. Die anderen Basen stellen seine Armeegeneräle Ptolemaios und Hephaistion dar.

Agema / Hetairoi

Die schwerer Reiterei der Makedonischen Armee, auch Gefährten genannt, wurde vom Makedonischen Adel gebildet. Die Reiter waren schwer gerüstet,  trugen jedoch kein Schild und waren mit einer Art Lanze  (Xyston) bewaffnet, die einhändig geführt wurde. Die Figuren stammen von Hät und Zvezda.

Thessalische Reiter

Die besten Reiter der griechischen Welt stammten aus den Ebenen Thessaliens. Sie waren eine von vielen Söldnereinheiten, die unter Alexander dienten. Sie verwenden nicht den langen Xyston, sondern waren mit Wurf- und Stoßspeer ausgestattet. Fast alle Figuren sind von Hät.

Prodromoi

Diese leichte Reiterei, die auch manchmal als Sarissiophoroi bezeichnet wurden, war ebenfalls mit dem Xyston bewaffnet, sie trugen jedoch keine Rüstung, sondern nur einen Helm. Die Figuren sind von Newline Designs und Hät.

Leichte Reiter

Meine leichte Reiterei ist eine Mischung aus Paionischen und Thrakischen Reitern. Die Paionischen Stämmen lebten im Norden von Makedonien, das Reich der Thraker lag westlich davon. Beide Völker kämpften als Söldner in den Reihen der Armee Alexanders. Die Figuren sind wieder einmal von Hät und Zvezda. Die Bogenschützen sind teilweise umgebaut, die Grundfiguren stammen von Zvezda.

Pezhetairoi

Hier das typische Element der Macedonischen Armee, die Phalanx der Pezhetairoi (Gefährten zu Fuß), die lange Sarissen trugen. Durch diese mit beiden Händen geführten Piken, konnten nur kleine Schilde an einem Lederriemen verwendet werden. . Die hier abgebildeten drei Einheiten umfassen 24 Basen mit insgesamt 192 Figuren! Die Sarissen sind ein Eigenbau aus Plastikbesenborsten. Die Figuren stammen von Hät, Newline Designs und Art Miniaturen.

Hypaspistai

…die Jungs müssen noch bemalt werden!

Griechische Hopliten

Die griechischen Söldnerhopliten verwendeten die klassische Bewaffnung, den Spoßspeer und waren schwer mit Leinen- oder Muskelpanzer, sowie dem Schild (aspis) ausgestattet. Im Vergleich zu den Perserkriegen hatte sich an ihre Ausrüstung und Kampfweise nur wenig geändert. Neu war die Vielzahl an Helmtypen, die jetzt wesentlich offener waren und so ein größeres Wahrnehmungsfeld boten. Alle hier gezeigten Figuren sind vom Hersteller Hät, die Speere sind wieder aus Besenborsten. Hier habe ich fast alle Köpfe einmal durchgetauscht, um eine größere Posen-Vielfalt zu erhalten.

Thrakische Infanterie

Der typische Thrakische Krieger trug den traditionellen, mit geometrischen Bandmustern verzierten Mantel und eine Kappe aus Fuchsleder. Die Bergstämme Thrakiens verwendeten meist keine Rüstung, sondern nur einen kleine Schild (pelte). Die Stämme in den Ebenen waren weit stärker durch die griechische Kultur geprägt und deshalb oft mit Rüstungen und größere Schilden gewappnet. Gefürchtet waren die langen, sichelartigen Schwerter (rhompia), die auch beidhändig, wie eine Axt eingesetzt wurden. Alle Figuren sind von Hät.

Leichte Infanterie

Die leichte Infanterie wurde als Peltasten, nach ihrem typischen Schild, dem pelte, benannt. Sie trugen meist nur einfache Kleidung und keine weitere Rüstung, es gibt jedoch auch Belege, dass einige Peltasten mit Attischen Helmen ausgestattet waren. Die Agrianer, ein thrakischer Stamm, bildeten in Alexanders Heer ein Art Eilte-Einheit. Sie wurden oft zusammen mit den Hypaspisten zu Sonderaufgaben herangezogen und zeichneten sich in vielen Schlachten aus. Alle Figuren von Hät.

Griechische Bogenschützen

Diese Einheit zeigt die berühmten Bogenschützen aus Kreta, die als Schutz auch einen kleinen Schild geführt haben sollen. Die Figuren sind von Hät und Zevzda.

 

Schleuderer

Die Schleuder war die traditionelle Waffe der Hirten, die mit dieser Waffe ihre Tiere gegen wilde Tieren und Räuber verteidigten. Die beste Schleudere Griechenlands kamen aus Rhodos. Die Stabschleuder, eine Weiterentwicklung welche die Reichweite erhöhte, verbreitete sich vor allem in hellenistischer Zeit. Die Figuren stammen vom Hersteller Hät.

Die Armee

Hier noch einmal die ganze Armee im Überblick…

3 Kommentare zu „Makedonien – Eine FIELD OF GLORY Armee“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..