Abenteuer in Ostafrika – Löwenjagd

Nur mit Speeren, Schilden und Schwertern bewaffnet, jagen Massai-Krieger den Löwen. Diese Raubtiere bilden für ihre Rinderherden eine große Gefahr.

Ein Löwe, der einmal Vieh gerissen hat, muss deshalb auch in jedem Fall getötet werden. Er würde ansonsten immer wieder zurückkehren. Außerdem gilt die Jagd auf den Löwen auch als Mutprobe eines jungen Kriegers, der als Mann in die Gemeinschaft aufgenommen werden will.

Eine solche Jagd ist für den jungen Krieger (Elmoran) enorm wichtig. Er trägt vollen Kriegsschmuck und die weiße Gesichtsbemalung über Wangenknochen und Nase wird angelegt. Der Schmuck besteht aus Eisen-und Messingringen, Kaurimuscheln und Perlen in den Farben weiß, rot und schwarz. Die Waden sind mit einem Fell aus kurzem schwarzen und langem weißen Haar geschmückt. Der Kopfputz aus schwarzen Straußenfedern steht Kriegern zu, die schon an einer Löwenjagd teilgenommen haben. Eine aufrecht stehende weiße Feder symbolisiert einen Löwen, den der Träger persönlich mit dem Speer getötet hat. Die Grundfarbe der Schilde aus Büffel- oder Giraffenhaut ist weiß, die Muster sind meist schwarz oder rot.

Die Gruppe (Empikas) der Massai Krieger plant ihre Löwenjagd immer ein paar Tage im Voraus. Niemand aus der Gemeinschaft, mit Ausnahme der teilnehmenden Krieger, darf den festgelegten Tag der Jagd erfahren. Bei Tagesanbruch treffen sich die Jäger. Jetzt werden von den Älteren (Ilmorijo) die Männer ausgewählt, die den Jungen Krieger begleiten sollen. Sie sind die Ilmeluaya, die furchtlose Krieger. Die Jagd beginnt, indem der Löwe aufgescheucht und so lange gehetzt wird, bis er wiederum zum Angriff übergeht. Aus kurzer Distanz schleudert einer der Krieger seinen Speer auf den springenden Löwen und deckt sich mit dem Schild. Die anderen stoßen dann ebenfalls mit ihren Speeren zu.

Der Massai, der den Löwen tötet oder ihm am Schwanz packt, solange dieser noch am Leben ist, erhält die höchsten Ehren. Ihm gebührt die Mähne des erlegten Tieres, die er dann als Kopfdeckung trägt, oder der Schwanz, den er bei zeremoniellen Anlässen am Speer befestigt.

Hier zwei alte Filmdokumente, welche Massai bei der Jagd zeigen (Achtung! Nichts für Tierfreunde!):

Die Figuren der Massai stammen natürlich aus der legendären Darkest Africa Reihe von Foundry. Die Löwen habe ich vom relativ unbekannten Hersteller Primaeval Designs erworben. Die Löwen auf dem letzten Foto sind von Reaper.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..