Wer von 1/72 Figuren spricht, meint oft die Weichplastikfiguren. Viele vergessen jedoch die diversen Zinnfigurenhersteller in diesem Maßstab. Höchste Zeit, mal ein paar aufklärende Worte zu schreiben und eine Auswahl an Herstellern vorzustellen.
Tumbling Dice
Den Anfang macht die britische Firma Tumbling Dice. Der Besitzer und Figurendesigner Paul Sulley begann 1970 mit Fantasy Figuren unter dem Label Asgard Miniatures, sowie einem Ladengeschäft in Nottingham. Tumbling Dice hat einige sehr schöne Figurenserien in 1/72 und auch im Maßstab 1/76. Der Maßstab 1/76 wird übrigens oft für Figurenreihen des 1. und 2. Weltkriegs verwendet, da man hier auf Fahrzeuge und Gebäude von Airfix und einigen anderen Herstellern zurückgreifen kann. Für mich sind die 1/72 Tumbling Dice – Figurenserien eine gute Ergänzung zu bestehenden Plastikfigurenserien, wie zum Beispiel die schönen Mongolen und die Figuren des 30-jährigen Krieges. Sehr interessant sind auch die Miniaturen zum 1. Weltkrieg und hier vor allem die Serien zum Nahost Schauplatz, wie den Arabischen Aufstand. Die Figuren sind gut gegossen und solide modelliert. Es fehlt manchmal etwas an Variationen und einige Figuren müssen noch zusammengeklebt werden. Leider gibt es bei einigen Serien auch nur ein Pferdemodell, was natürlich recht statisch aussieht. Hier sollte man, wenn möglich, mit Weichplastikfiguren variieren.
Homepage
http://www.tumblingdiceuk.com/
Serien 1/72
Antike
- Spätrömische Armee
- Gothen
- Hunnen
Dark Age
- Angelsachen
- Wikinger
- Normannen
Mittelalter
- Kreuzritter
- Sarazenen
- Mongolen
- Samurai (1250)
- Rosenkriege
Renaissance
- 30-jähriger Krieg
- Englischer Bürgerkrieg
Krimkrieg
- Russen
- Engländer
Serien 1/76
Erster Weltkrieg
- Arabische Revolte
- US Armee
- Commonwealth / Britische Armee
- Türkische Armee
- Deutsche Armee
- Russische / Serbische Armee
- Französische Armee
Zweiter Weltkrieg
- Britische Fallschirmjäger
- Russen im Mantel
Bilder
Figuren aus der Serie „Rosenkriege“
Figuren aus der Serie „30-jähriger Krieg“
Figuren aus der Serie „30-jähriger Krieg“
Es liegt wahrscheinlich an meinem technischen Unvermögen…
… aber kennst Du vielleicht eine Seite, wo die Modelle von TD abgebildet sind? Ich suche und suche und finde keine (leider sehe ich auch im Shop von TD kein einziges Bild 😦 ).
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ralf,
nein, leider gibt es keine Seite mit allen Modellen. Man findet aber schon ab und an Abbildungen.
Viele Grüße
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, dann werde ich einfach mal eine kleine Testbestellung absenden 🙂
Lieben Gruß
Ralf
Gefällt mirGefällt mir