Vor ein paar Wochen bin ich zufällig über das Modell des Mulit-Troop-Transport , kurz MTT von Habro gestolpert. Viele erinnern sich sicher an diese extrem coolen Fahrzeuge aus Star Wars Episode 1. Der schwer gepanzerte Truppentransporter sorgt am Ende des Films für den spektakulären Aufmarsch der Droiden-Armee.
Das Modell von Hasbro ist eigentlich für die 1/16 Figuren der Firma konzipiert und kostet immerhin fast 200 Euro. Ich hatte zeitweise schon überlegt, den Transporter selbst zu konstruieren, bis ich zufällig im Internet auf den Hinweis gestoßen bin, dass der MTT eigentlich im Maßstab 1/56 gehalten ist. Das passt natürlich perfekt zu meinen 28 mm Miniaturen. Nach kurzer Suche konnte ich das Gefährt dann für knapp 70 Euro erstehen. Ein echtes Schnäppchen!
Der Transporter ist außerdem nicht nur ein optisches Highlight, er hat auch noch eine große Kommandozentrale, Maschinenräume und eine Pilotenkanzel, um diverse Figuren aufnehmen zu können. Der Gefährt bewegt sich über rollen am Boden, so dass ein schwebender Eindruck entsteht. Der Hammer ist aber das auf Knopfdruck ein- und ausfahrbare Droidengestell, welches zusätzlich noch seitwärts ausklappt. Alle Bewegungen werden durch einen Soundgenerator unterstützt. Ein zusätzlicher Soundknopf erzeugt Droiden-Stimmen, sowie Fahrgeräusche, Laserfeuer und Explosionen. Abgerundet wird das ganze durch zwei ausklappbare Raketen, die per Federmechanismus abgeschossen werden können. Man erhält mit dem Fahrzeug 20 Figuren, die man dann anderweitig einsetzte oder verkaufen kann.
Natürlich muss ich das Modell jetzt noch bemalen und altern…mal sehen, was daraus wird.
Greate mini, very impressive!
quite a bargin to.
Best regards Michael
LikeLike
wird der auf der tactica in hamburg zu sehen sein,wenn ja,welche figuren stehen gegenüber
LikeLike
Hi Silandi,
ja, der Plan sieht vor, das Ganze auf der TACTICA zu präsentieren. Als Gegner sind Clone und Jedi geplant…Bilder dazu folgen in Kürze 😉
LikeLike
Super, baust Du den MTT noch um, so dass mehr als 16 Battle Droiden rausfahren?
Damit die Droiden besser auf der Flachte stehen können, habe ich Vertiefungen mit einem Drehmel geschliffen. Beim rausfahren bleiben sie dannam Platz stehen.
LikeLike
Ich werde das Fahrzeug noch umbauen. Wie genau es dann aussehen wird, weiß ich noch nicht. Es sollen aber insgesamt 24 evtl. sogar 32 Figuren Platz finden (nur in der Rampe). Zusätzlich 3 Droiden im Cockpit, 8 Figuren in der Kommandozentrale und insgesamt 16 Figuren in den Maschinenräumen.
LikeLike