Für viele besteht „Star Wars“ nur aus den 6 Kinofilmen und vielleicht noch der Clone Wars TV-Serie. Abseits dieser ausgetretenen Pfade gibt es jedoch ein ganzes Universum voll interessanter Dinge zu entdecken Das sind jetzt nicht unbedingt nur brandneue Geschichten, auch ein paar echte Klassiker gehören dazu. Also Vorhang auf…hier meine brandheißen TopTen STAR WARS Tipps:
STAR WARS TIPP 1 – Radio Tatoonie
Podcasts sind ja derzeit der Renner und natürlich gibt es auch zum Thema Star Wars eine solche Hörsendung, sogar in deutscher Sprache. Die beiden Macher Benjamin und Tim sind begeisterte Star Wars Fans, tanzen aber zum Glück nicht nur um diese heilige Kuh, sondern gehen oft erfrischend kritisch mit dem Thema um. Einfach mal reinhören…
Alle Infos zum Projekt und natürlich die Sendungen findet man hier: http://radiotatooine.tumblr.com/
STAR WARS TIPP 2 – Descendants of Order 66
Diese Fan-Film hat wirklich eine großartige Optik …zumindest der Trailer verspricht einiges. Seit dem Jahr 2006 basteln mehr als 100 Personen an dieser wirklich interessanten Geschichte. Gedreht wurde teilweise an den Schauplätzen der alten Trilogie, wie beispielweise den Sets in Tunesien. Neben dem Film wurde die Story auch in Büchern und Hörbüchern verarbeitet. Somit wird die gesamte Saga aus drei Romanen/Hörbüchern (ForceShadow I-III) und dem Film (ForceShadow IV – Descendants of Order 66) bestehen. Die ersten beiden Bücher und das erste Hörbuch, sind bereits als Download auf der Homepage zu finden …auf den Rest darf man gespannt sein.
Alle Infos zum Projekt findet man hier: http://www.banthapoodoo.de/index_d.html
Tipp im Tipp: Sehr aufschlussreich ist auch der Radio Tatoonie – Special Podcast zu diesem Thema!
STAR WARS TIPP 3 – Han und Lando Trilogie
Meine ultimativen Star Wars Lieblingsbücher sind die jeweils 3 Romane um die Helden Han Solo und um Lando Calrissian. OK, da schwingt sicher einiges an Nostalgie mit, aber ich finde, gerade diese beiden Trilogien lassen einen tiefer in das Star Wars Universum eintauchen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von witzigen neuen Charakteren, wie den Droiden Vuffi Raa. Die Handlung der 6 Bücher ist vor den Ereignissen der Episode IV angesiedelt, also in den guten, alten Schmugglerzeiten der beiden Protagonisten. Die Bücher wurden in den frühen 80er Jahren geschrieben, haben also schon etwas Staub angesetzt und man muss sich an den Schreibstil gewöhnen…aber es lohnt sich!
- Lando Calrissian und die Geistharfe von Sharu
- Lando Calrissian und der Flammenwind von Oseon
- Lando Calrissian und die Sternenhöhle von Thon Boka
- Han Solo auf Stars‘ End
- Han Solo und das verlorene Vermächtnis
- Han Solos Rache
Tipp im Tipp: Die Trilogien sind auch mal als Sammelband erschienen und immer noch für kleines Geld zu haben.
STAR WARS TIPP 4 – Hörspiel “Thrawn Trilogie”
Die genialen Hörbücher der „Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn sind sicher keine Geheimtipps mehr, aber wer sie noch nicht kennt, der sollte unbedingt zuschlagen. Die deutsche Fassung ist ein besonderer Leckerbissen, denn hier kommen die Synchronstimmen aus den alten Filmen (Episode IV bis VI) zum Einsatz. Dazu gibt es die Originalmusik und den wohlbekannten Sound. Da kommt wirklich das gute alte „Krieg der Sterne“ Feeling auf…Großartig.
STAR WARS TIPP 5 – Das Original…Der Fernsehtrailer von 1978
Als Star Wars noch Krieg der Sterne war, es keine „neue Hoffnung“ gab, als der Bluescreen noch blau war und es noch hieß…es war einmal, in ferner Zukunft… Der alte Trailer ist natürlich nur etwas für die Fans der ersten Stunde. Das Ganze hat schon beinahe den Charme einer archäologischen Entdeckung. Film ab…
STAR WARS TIPP 6 – Muppet Show
Die legendäre Muppet Show Folge mit Mark Hamill…wie habe ich sie geliebt. Diesen Wechsel zwischen Yedi Ritter und Slapstick-Komiker finde ich klasse.
STAR WARS TIPP 7 – Robot Chicken – Star Wars
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit in einer nicht weit genug entfernten Galaxie…
Die amerikanische Comedy-Fernsehserie Robot Chicken hat sich ab 2007 auch dem Thema Star Wars angenommen. Aus den vielen Kurzfilmen sind nun mittlerweile 3 DVD’s geworden. Gefilmt werden die Episoden mit Actionfiguren im Stop-Motion-Verfahren. Nun gibt es die 3 Filme auch als Box mit einer Laufzeit von 110 Minuten. Kaufen, anschnallen und auf Lichtgeschwindigkeit gehen 😉
STAR WARS TIPP 8 – Die 3 Bücher die man braucht
- Star Wars – Alle Welten und Schauplätze
- Star Wars – Das Kompendium – Die Risszeichnungen
- Star Wars – Das Kompendium – Die illustrierte Enzyklopädie
Wer gern mehr über die Charaktere, Requisiten, Raumschiffe, Gebäude und Planeten der 6 Filme wissen möchte, der braucht unbedingt diese 3 großartigen Bücher. OK, der Text ist nicht immer der Bringer, aber visuell sind die großformatigen Bänden einfach nur geil…kaufen (leider gibt es die beiden ersten nur gegen jede Menge Credits).
STAR WARS TIPP 9 – Family Guy – Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh.
Leider kenne ich bisher nur die Youtube Schnitzel die einem geboten werden, aber das macht Lust auf mehr. Die DVD steht also auf meiner offiziellen Star Wars – Wunschliste…
STAR WARS TIPP 10 – Darth Bane Trilogie
Extrem interessant fand ich die Darth Bane Trilogie, eine Buchreihe, die den Leser in die Frühzeit des Star Wars Universums entführt. 1000 Jahre vor der Geschichte der Kinofilme. Hier wird der Kampf zwischen Sith und Jedi ausgetragen. Ungewöhnlich ist, dass die Handlung aus der Sicht der dunklen Seite, also aus der von Darth Bane geschildert wird. Man erfährt zudem die Hintergründe der Sith und ihre Entwicklung zur Regel der Zwei, der Regel vom Meister und seinem Schüler. Darth Bane…ganz schön dunkel.
- Star Wars: Darth Bane – Schöpfer der Dunkelheit / von Drew Karpyshyn
- Star Wars: Darth Bane – Die Regel der Zwei / von Drew Karpyshyn
- Star Wars – Darth Bane 3: Dynastie des Bösen / von Drew Karpyshyn