Musée de la Tapisserie de Bayeux

Beim dritten Normandie Besuch hatte es endlich geklappt, ich habe die Stadt Bayeux und das berühmte Museum mit dem legendären Teppich von Bayeux bestaunen können.

Neben dem „Teppich“-Museum gibt es in der Stadt auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten, allen voran die wunderschöne Kathedrale, mit ihren lichtdurchfluteten Räumen.

Bayeux 07

Bayeux 06

Bayeux 01

Bayeux 05

Und auch die Altstadt mit ihren schönen Gassen und Plätzen sollte unbedingt in den Rundgang eingebaut werden.

Bayeux 04

Bayeux 08

Bayeux 03

Die Ausstellung des Musée de la Tapisserie de Bayeux besteht aus zwei Abschnitten. Zunächst besucht man, zusammen mit einem Audioguide, den großen, in einem Bogen geschwungene Gang, in dem der Teppich aus dem 11. Jahrhundert ausgestellt wird.

Bayeux 10

Bayeux 09

Der 52 cm hohe Teppich besteht aus Bilder und Texten in 58 Einzelszenen, mit einer Länge von 68,38 Metern.

Bayeux 11

Bayeux 14
Dargestellt sind die Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm den Eroberer, beginnend mit einem Zusammentreffen von Harald Godwinson, Earl of Wessex mit dem englischen König Edward. Das Ganze endet dann mit der Schlacht von Hastings am 14. Oktober 1066.

Bayeux 13

Der Audioguide erläutert dem Besucher die einzelnen Szenen und sorgt auch so dafür, dass die Leute ständig in Bewegung bleiben und so kein „Stau“ entsteht.

Bayeux 12

Im zweiten Stock Museums befindet sich die begleitende Ausstellung, in der auch die Herstellung des Teppichs gezeigt und erläutert wird.

Bayeux 16

In den folgenden Räumen erfährt der Besucher etwas über den historischen Kontext, den Bootsbau und über Waffen und Rüstungen der damaligen Zeit.

Bayeux 17

Bayeux 18

Ein besonderer Leckerbissen sind die großartigen Dioramen am Ende der Ausstellung. Das Ganze bedingt mit den ersten Festungen der Normannen in England:

Bayeux 21

Bayeux 22

Bayeux 23

Hier wird der Bau des Towers von London dargestellt:

Bayeux 19

Bayeux 20

Und so sah der die fertiggestellte Festung aus:

Bayeux 24

Bayeux 25

Eine typische Siedlung in Südengland zur Zeit der Eroberung durch die Normannen:

Bayeux 29

Bayeux 26

Der Bau der Kathedrale von Winchester:

Bayeux 28

Das Thema „Normannen“ ist im Museum zwar für mich nicht erschöpfend behandelt, aber das Museum ist trotzdem ein „muss“ für jeden geschichtlich Interessierten.

4 Kommentare zu „Musée de la Tapisserie de Bayeux“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..