Beim dritten Normandie Besuch hatte es endlich geklappt, ich habe die Stadt Bayeux und das berühmte Museum mit dem legendären Teppich von Bayeux bestaunen können.
Neben dem „Teppich“-Museum gibt es in der Stadt auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten, allen voran die wunderschöne Kathedrale, mit ihren lichtdurchfluteten Räumen.
Und auch die Altstadt mit ihren schönen Gassen und Plätzen sollte unbedingt in den Rundgang eingebaut werden.
Die Ausstellung des Musée de la Tapisserie de Bayeux besteht aus zwei Abschnitten. Zunächst besucht man, zusammen mit einem Audioguide, den großen, in einem Bogen geschwungene Gang, in dem der Teppich aus dem 11. Jahrhundert ausgestellt wird.
Der 52 cm hohe Teppich besteht aus Bilder und Texten in 58 Einzelszenen, mit einer Länge von 68,38 Metern.
Dargestellt sind die Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm den Eroberer, beginnend mit einem Zusammentreffen von Harald Godwinson, Earl of Wessex mit dem englischen König Edward. Das Ganze endet dann mit der Schlacht von Hastings am 14. Oktober 1066.
Der Audioguide erläutert dem Besucher die einzelnen Szenen und sorgt auch so dafür, dass die Leute ständig in Bewegung bleiben und so kein „Stau“ entsteht.
Im zweiten Stock Museums befindet sich die begleitende Ausstellung, in der auch die Herstellung des Teppichs gezeigt und erläutert wird.
In den folgenden Räumen erfährt der Besucher etwas über den historischen Kontext, den Bootsbau und über Waffen und Rüstungen der damaligen Zeit.
Ein besonderer Leckerbissen sind die großartigen Dioramen am Ende der Ausstellung. Das Ganze bedingt mit den ersten Festungen der Normannen in England:
Hier wird der Bau des Towers von London dargestellt:
Und so sah der die fertiggestellte Festung aus:
Eine typische Siedlung in Südengland zur Zeit der Eroberung durch die Normannen:
Der Bau der Kathedrale von Winchester:
Das Thema „Normannen“ ist im Museum zwar für mich nicht erschöpfend behandelt, aber das Museum ist trotzdem ein „muss“ für jeden geschichtlich Interessierten.
Danke für die Bilder. Beim nächsten Mal möchte ich auch unbedingt mal hin.
Warst Du eigentlich auch auf der Burg in Caen?
LikeLike
Hi Koppi, nein, in Caen war ich noch nicht. ..allerdings bin ich ab nächster Woche wieder in der Gegend. ..könnte also klappen. 🙂
LikeLike
Na dann viel Spaß in der Gegend.;-))
LikeLike