Nachdem ich schon vor etlichen Jahren einige Perser und Skythen in 1/72 bemalt hatte, sind durch den Malwettbewerb des Lead Adventure Forums noch einige Figuren hinzugekommen.
Ausschlaggebend für die Themenwahl war hier die schöne Zinnfiguren-Serie zum Thema Dareios I., welche schon lange unfertig in einer Schublade ihr Dasein fristete. Ich habe mich zunächst für eine Armee unter Dareios I. entschieden, vor allem weil mich der Roman „Darius der Große“ von Hanns Kneifel diesem Thema näher gebracht hat. Der Schreibstil des Autors ist etwas gewöhnungsbedürftig und man sollte sich vorher schon etwas mit der Geschichte beschäftigt haben, um die vielen Namen und Schauplätze einordnen zu können. Großartig ist aber, wie der Roman dem Leser ein authentisches Gefühl für die damalige Zeit vermittelt.
Im Jahre 522 v.Chr. tötet der persische Adlige Dariuvahush (Dareios) zusammen mit einigen Getreuen den Usurpator Gaumata, der in Abwesenheit des mittlerweile gestorbenen Königs Kambyses die Macht an sich gerissen hatte. Die Freunde wählen Dariuvahush zum Thronfolger und damit beginnt die 36-jährige Regentschaft des großen Darius, der durch seine Eroberungen im Westen und Osten des persischen Reiches dieses gefestigt und erweitert hat.
Vor allem die zahlreichen Kämpfe gegen die Lügenkönige sowie die indischen Reiche sind spannende Kapitel dieser Epoche. Den Abschluss bildet die Schlacht bei Marathon, die aus der Sicht des Perserkönigs jedoch nur einen kleinen Stellenwert besitzt.
Hallo Frank,
einfach mal wieder spitze, Es macht wirklich Spaß an Deinen Projekten teilzuhaben. Ein interessantes Thema.
Viele Grüße
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frank,
Super, absolute Spitze!
Ich weiß einfach nicht, wie Du in dem kleinen Maßstab solch eine Qualität hinbekommst. Und die Menge an verschiedenen Projekten und die schiere Anzahl der von Dir bemalten Minis und Geländestücke lassen mich immer wieder an Zauberei glauben. Und auch die Qualität der Fotos gehört zum Allerbesten, was ich im Hobby kenne.
Ich freue mich schon auf Bilder von Deinem nächsten Projekt.
Ciao
Elmar
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das nette Feedback! Das hört man doch gern 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer hoechste Kunst! Super Bilder, wundervolle Bemalung und ein generell tolles Thema.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bemalung, sehr detailiert und vorallem sehr bunt !
Mir gefällt dein Malstil sehr gut. Ich wundere mich immer wieder, wie schnell du beamlst ! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ganz herzlichen Dank an euch! @Dirk: …ich wundere mich manchmal selbst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Servus Frank,
das ist der best bemalteste Darius-Satz den ich bisher gesehen habe! Klasse Arbeit!!
Gruß
Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Uwe,
danke für die Blumen 🙂
Gruß
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Ein optischer Leckerbissen und eine Farbenpracht…
Nebenbei: Ansprechendes Blog-layout.
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Es war mal höchste Zeit das Layout mal etwas anzupassen. Ich werde auch nach und nach die Menüführung verbessern. Es gibt jetzt schon links oben ein zweites Menü für die SAGA-Battleboards.
Gruß
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Grandios! Ich hatte diesen Beitrag bei LAF Wettbewerb verpasst. Wie schade, dass du den so früh „verbrannt“ hast. Ich bin fest überzeugt, dass niemand diesen Beitrag hätte schlagen können.
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
Großes Lob für die wahnsinnig tolle Bemalung und die ganzen gelungenen Arrangements! mmer und immer wieder nehme ich mir Deinen Blog zur Hand, da der gezeigte Standard einfach nichts Anderes als inspirierend ist!
Weißt Du noch von wem das Daraios Set ist?
Ich wollte mir das unbedingt zulegen, finde aber seit einem Jahr den betreffenden Shop nicht mehr… Dort gab es auch griechische Kavallerie, bei welcher man Torso, Waffenarm und Pferd frei kombinieren konnte… Weiß das wer?
Vielen Dank für die eingestellten Werke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Leider gibt es den Shop CW Toys und den Hersteller des Darius-Figurensets nicht mehr…wirklich schade, denn das Set war großartig.
Gefällt mirGefällt mir