Es lohnt sich, hin und wieder abseits der größeren Figurenhersteller zu schauen, was die Macher von Kleinserien im Programm haben. Eine von diesen Kleinserienherstellern ist Thomas Mischak, der sicher vielen im 1/72 Hobby bekannt ist. Thomas ist nicht nur ein äußerst sympathischer Hobbykollege, er engagiert sich zudem mit einem kostenlosen, wöchentlichen Hobby-Newsletter und ist natürlich durch sein Waterloo Diorama bekannt, dass Jahr um Jahr zu immer gigantischeren Ausmaßen anwächst. Wer bisher noch nichts von diesem gehört hat, der kann dies mit dem Bildbericht von Koppi nachholen: http://thrifles.blogspot.com/2020/12/waterloo-diorama-in-172-thomas-mischak.html
Derzeit gibt es diese kleine, aber feine Auswahl an Figuren-Sets.
- TM-H 0001 Holländische Verwundete
- TM-F-0001 Französische Ärzte mit verwundetem Offizier
- TM-F 0002-2N Französische Stabsoffiziere
- TM-GB 0001-2N Britischer Generalstab
- TM-GB 0002 Britische Ärzte Set 1
- TM-GB 0003 Britische Ärzte Set 2
- TM-F 0010 Französische Elitegendarmen 1804-1814
- TM-F 0011 Französische Gardegendarmen 1815
- TM-F 0012 Französische Sappeure der Infanterie und Jungen Garde 1812-1815
Erhältlich sind die Figuren bei Hagen Miniatures, der sich dem Thema Kleinserien-Hersteller verschrieben hat: https://www.hagen-miniatures.de/
Die Sets sind eine willkommene Ergänzung für alle Dioramenbauer und Wargamer, da die TM Miniaturen Themen behandeln, die oft nicht durch die gängigen Sets der „großen“ Hersteller abgedeckt werden, aber dringend benötigt werden. Wie die Namen schon verraten, handelt es sich im Wesentlichen um Generalstäbe sowie Tote und Verwundete verschiedener Nationen der Napoleonischen Kriege, mit einem ganz klaren Schwerpunkt auf Waterloo. Das passt natürlich ganz ausgezeichnet zu meinen derzeitigen Projekten und so landeten die Figuren in der letzten Woche auf meinem Maltisch. Modelliert sind die Sets von Massimo Costa und Frank Ziegler.
Zuerst habe ich mir die britischen Ärzte sowie die Toten und Verwundeten vorgenommen. Dabei habe ich die Holländer aus dem Set TM-H 0001 allerdings in britischen / hannoverischen Farben bemalt. Die Figuren können einzeln als Marker bei TableTop oder zusammen als kleines Feldlazarett genutzt werden.
Eine interessante Geschichte erzählen die französischen Elitegendarmen 1804-1814 sowie die Französische Gardegendarmen 1815. Wer mehr dazu erfahren möchte, der kann diesem Link folgen, hinter dem ein Bericht von Frank Herberger zu finden ist: http://www.8eme.de/die-gendarmes-delite-die-polizei-des-kaisers/
Als nächstes ging es an den britischen Generalstab. Das Set stellt einen General der Kavallerie zu Pferd, einen Reiter des Stabskorps zu Pferd, einen stehenden General sowie zwei Adjutanten dar.
Man erkennt deutlich, wo Thomas seine Ideen gesammelt hat. Hier sind esnAbbildungen von Hamiliton Smith.
Alles in allem großartige Figuren und ich bin schon mächtig gespannt, welche Figuren als nächstes das Licht der Welt erblicken werden.
Tolle Minis. Die Gendarmen… ein Traum.
LikeLike
Hallo Frank,
besten Dank für Deinen Bericht. In der Tat, Thomas Mischak hat schon mittlerweile sehr gute Figuren beisammen. Übrigens herzlichen Glückwunsch zu Deinen bemalten Gendarmes d´Elite. Die sind wirklich top bemalt. Besser geht es nicht.
Viele Grüße,
Frank
LikeLike
Vielen Dank Jungs. Freut mich, dass euch die Bemalung gefällt.
LikeLike