U-Boot das Brettspiel

Mit reichlich Verspätung ist nun endlich der Kickstarter „U-Boot das Brettspiel“ ausgeliefert worden. Nun heißt es abtauchen und auf Schleichfahrt gehen.

Für ein erstes Testspiel habe ich auch die App auf mein Handy geladen (die PC Version folgt erst noch). Da auch eine Solo-Mission möglich ist, kann ich schon mal ein wenig für den Ernstfall üben. Zunächst habe ich aber das Spiel ausgepackt, aufgebaut und die Regeln studiert.

U-Boot funktioniert als kooperatives Spiel, beim dem 1 bis 4 Mitspieler in die Rolle einer U-Boot–Besatzung schlüpfen und gemeinsam unterschiedliche Missionen erfüllen müssen. Jeder Spieler übernimmt einen der leitenden Offiziere und seine direkten Untergebenen. Das Ganze funktioniert als Echtzeitspiel und die App bildet den zeitlichen Rahmen und ist für die Ereignisse zuständig. Es sind aber auch manuelle Tätigkeiten durchzuführen, so muss beispielsweise mit Karte und Besteck der Kurs gezeichnet werden, Essen wird für die Mannschaft gekocht, Reparaturen müssen durchgeführt werden und Verwundete und Kranke erhalten erste Hilfe.

Zur Ausstattung des Spiels gehört ein Papp-Modell eines U-Boots im Maßstab 1/72, dazu passende Figuren für die Mannschaft und das Spielmaterial. Mit dem Kickstarter hat man zudem eine Spielmatte und als Ad-On die Inneneinrichtung, Waffen und Maschinen als Resinmodell erhalten. Das Papp-Modell ist schon ganz nett, aber sollte mich das Spiel überzeugen, dann muss da natürlich ein 3D-gedrucktes Teil her oder der Umbau eines 1/72 Modellbau-Sets. Trotzdem vermittelt das Spielmaterial ein schönes Flair und die Seekarten und die Enigma-Code Schlüssel-Tabellen lassen ein komplexes Spiel erahnen. Ich bin sehr gespannt und berichte natürlich von den ersten Testspielen.

Passend dazu habe ich mir auch schon die neue Sky TV-Serie Das Boot angeschaut (vielen Dank nach einmal Björn!!!). Die Serie wurde, wie auch schon im Spielfilm von 1981, wieder an Originalschauplätzen, also in der Stadt La Rochelle und den alten Bunkerkomplexen gedreht. Eindrucksvoll ist die Ausstattung, so wurde beispielsweise ein komplettes, schwimmfähiges U-Boot nachgebaut. Die Serie wiederholt natürlich nicht die Ereignisse des Spielfilms, sondern knüpft an die Handlung an. Dem Zuschauer werden zwei Handlungsstränge geboten, die lose miteinander verbunden sind. Zu einen geht es um die Feindfahrt eines U-Bootes und zum anderen um den Kampf der Resistance in La Rochelle. Die Serie erreicht bei weitem nicht die Qualität des Spielfilms, ist aber solide Unterhaltung. Eine zweite Staffel ist auch schon in Arbeit.

Weitere Berichte zum Thema U-Boote findet ihr hier:

4 Kommentare zu „U-Boot das Brettspiel“

  1. Schöne Vorstellung.
    Gibt es denn schon Erfahrungen wie sich das Spiel im Spielbetrieb/Simulationsbetrieb schlägt?
    Hoffe es folgt noch ein ausführlicher Bericht aber als Ersteinschätzung würde mir schon Daumen hoch oder runter reichen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..